100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

StefMueller

Motorkontrolleuchte leuchtet: Peugeot Boxer 2017 mit hohem Spritverbrauch und Leistungsabfall

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 2017er Peugeot Boxer, Diesel, der gerade mal 58.837 km gelaufen hat. Die Motorkontrollleuchte brennt, die Leistung lässt nach, der Spritverbrauch ist zu hoch, der Auspuff stinkt ungesund und er tuckert im Leerlauf. Ich denke, es könnte am unruhigen Motorlauf liegen. Hat einer von euch das schon mal erlebt und würde mir bitte von seinen Erfahrungen beim Mechaniker erzählen? Meine letzte Erfahrung dort war alles andere als klasse. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot Boxer von 2017 hat Probleme mit der leuchtenden Motorkontrollleuchte, hohem Kraftstoffverbrauch, Leistungseinbußen, einem ungesunden Abgasgeruch und Ruckeln im Leerlauf. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Fahrzeug durch den Austausch poröser Gummischläuche behoben, die Luftleckagen und einen unruhigen Motorlauf verursachten. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, diese Schläuche zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen, da dies eine kostengünstige Reparatur sein könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MonaRi

Hallo, du hast da ja ein richtiges Problem am Hals. Ich hatte mal was Ähnliches mit meinem 2014er Peugeot Expert. Leider hört es sich für mich stark nach Falschluft an, da dein Wagen so dieselben Symptome wie meiner damals zeigt. Bei mir waren es poröse Gummischläuche, die meinen Motor unruhig laufen ließen. Die Entlüftung des Kurbelgehäuses war in Ordnung. Nachdem die Schläuche getauscht waren, lief mein Expert wieder wie eine Eins. Bevor du jetzt aber in Panik verfällst, lass es erstmal checken. Es kann vieles sein, aber wenn es dasselbe ist, ist es zumindest kein katastrophales Problem. Viel Glück, Kollege!

StefMueller (community.author)

Hey, vielen Dank für deine schnelle Antwort und die hilfreichen Infos! Da scheint mein Boxer ja echt was Ähnliches zu haben, wie dein damaliger Expert... Poröse Gummischläuche klingen ja erstmal nicht nach nem Arm und nem Bein. Hast du zufällig noch im Kopf, was du damals in der Werkstatt gelassen hast fürs Wechseln der Schläuche? Und hattest du danach noch irgendwelche Folgeprobleme, oder war dann echt Ruhe? Freu mich auf deine Rückmeldung! Danke und lg!

MonaRi

Hey, gern geschehen - wir Autofans müssen ja zusammenhalten, oder? Um auf Deine Frage zu antworten: Als ich den alten Expert damals in die Werkstatt gebracht habe, hat mich das Ganze glatte 235 € gekostet. Da ist das Wechseln der porösen Gummischläuche und das Begutachten der Kurbelgehäuseentlüftung schon mit drin. War zwar kein Pappenstiel, aber immer noch besser als ein komplett neuer Motor, nicht wahr? Aber das Beste ist: Nach dem Werkstattbesuch war das Problem mit dem unrunden Motorlauf wie weggeblasen. Kein Tuckern, kein Gestank, kein übermäßiger Spritverbrauch mehr. Also keine Sorge, ich denke, Dein Boxer wird auch bald wieder rund laufen. Viel Glück in der Werkstatt und gib mal Bescheid, wie's gelaufen ist! Bis dann,

StefMueller (community.author)

Hey, wow, 235€ scheint ja wirklich ein fairer Preis zu sein, wenn danach alle Sorgen Geschichte sind! Ich habe echt die Hoffnung, dass es bei meinem Boxer genau so abläuft. Danke für deine Ratschläge und die Ermutigung. Sobald ich Nachricht aus der Werkstatt habe, melde ich mich! Bis dahin,

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

BOXER