100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MKoenigRacer

Motorkontrollleuchte und Leistungsverlust beim Polo Diesel 2009: Vermutung auf AGR-Ventil Funktionsfehler

Hallo Leute, ich hab da ein Problem mit meinem Polo Diesel von 2009 mit 178.654 km Laufleistung. Die Motorkontrollleuchte geht ständig an, der Motor geht von selbst aus und verliert an Leistung. Beim Leerlauf zittert die Karre und es stinkt stark nach Auspuff. Ich vermute, es könnten Probleme mit dem AGR-Ventil geben (Funktionsfehler). Hat jemand schon mal ähnliche Symptome gehabt und kann mir sagen, wie's dann beim Schrauber war? Nach meinem letzten Besuch dort bin ich eher skeptisch geworden. Danke im Voraus für eure Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Polo Diesel von 2009 mit 178.654 km Laufleistung zeigt Probleme wie die Leuchte für die Motordiagnose, Motorabsterben, Leistungsverlust, Schütteln im Leerlauf und einen starken Abgasgeruch. Diese Symptome deuten auf eine mögliche Fehlfunktion des AGR-Ventils hin. Ein ähnlicher Fall bei einem Passat Diesel von 2012 wurde durch den Austausch des defekten AGR-Ventils behoben, wodurch die reibungslose Motorleistung wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen, das AGR-Ventil überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, um diese Probleme zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

HBauer

Hey, ich kann dich gut verstehen. Habe letztes Jahr genau solche Probleme mit meinem Passat 2012 Diesel gehabt. Kontrollleuchte, Motorleistung und diesen verrückten Auspuffgeruch. Hab damals meinen Wagen zu meiner Werkstatt gebracht und sie bestätigten, dass das AGR-Ventil defekt war und klemmte. Es musste ausgetauscht werden. Ich muss sagen, es war schon ein Ernstfall, aber nachdem das Ventil ausgetauscht war, lief der Wagen wieder reibungslos und friedlich. Obwohl es ein ziemlicher Aufwand war, war das Ergebnis es wert. Vermutlich hast du genau das gleiche Problem. Lass es am besten mal checken. Drücke dir die Daumen, dass es schnell gelöst wird.

MKoenigRacer (community.author)

Hey, danke für deinen Input! Es beruhigt mich, dass es bei dir schlussendlich nur das AGR-Ventil war und dein Wagen danach wieder rund lief. Weißt du noch, wie teuer das Ganze damals ungefähr war? Und hat dein Auto seitdem weitere Probleme gemacht oder war das wirklich die Lösung? Cheers!

HBauer

Na klar, kein Problem! Am Ende hat mich dieser Spaß mit dem AGR-Ventil tatsächlich 355 € gekostet. Aber, hey, mal ehrlich, seit der Mechaniker das Ding repariert hat, läuft der Wagen wie ein Traum. Keine Leistungsabfälle, kein zitterndes Gefühl im Leerlauf und vor allem kein abartiger Auspuffgeruch mehr. Es hat wirklich Wunder gewirkt, dieses AGR-Ventil zu fixen. Seitdem hatte ich keinerlei weiteren Probleme mit dem Auto. Also, lass es bloß checken, das könnte es total wert sein. Prost!

MKoenigRacer (community.author)

Danke, Kumpel! Das klingt nach einem teuren, aber notwendigen Fix. Es ist großartig zu hören, dass dein Auto seitdem reibungslos läuft. Ich werde meinen Polo Diesel zur Werkstatt bringen und sehen, was sie sagen. Hoffentlich ist es nur das AGR-Ventil. Ich schätze deine Hilfe und Unterstützung wirklich sehr. Ich werde vorsichtig sein und hoffe, dass alles gut wird. Prost!

Vassili

Moin, ich habe einen Audi s6 3,2 fsi Motor dreht startet nicht nur fast und riecht nach Sprit. Fehler Speicher ist ein Fehler drin der Sinn machen könnte. P048100 Nockenversteller B Zylinder 4 unplausibles Signa. Bitte um Hilfe danke

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Moin, ich habe einen Audi s6 3,2 fsi Motor dreht startet nicht nur fast und riecht nach Sprit. Fehler Speicher ist ein Fehler drin der Sinn machen könnte. P048100 Nockenversteller B Zylinder 4 unplausibles Signa. Bitte um Hilfe danke

Beginnen Sie mit der Überprüfung des Nockenwellensensors für Bank 2, da ein defekter Sensor Startprobleme und Benzingeruch verursachen kann. Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung und die Anschlüsse sicher und nicht beschädigt sind. Wenn der Sensor in Ordnung zu sein scheint, könnte es sich lohnen, den Nockenwellenversteller selbst auf mechanische Probleme zu untersuchen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

POLO