100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

PF_Racer

Motorkontrollleuchte und Startschwierigkeiten bei Peugeot 307 - Erfahrungsaustausch gesucht

Hey Leute, ich hab seit kurzem echt Probleme mit meiner Peugeot 307 von 2005, Benzinmotor, hat jetzt ca. 99270 KM auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor geht einfach aus und lässt sich nicht mehr starten, es wird ein Fehler gespeichert. Denke, es könnte sich um ein Codierungsproblem handeln. Hat jemand von euch schon mal Ähnliches erlebt und kann von seiner Erfahrung beim Mechaniker berichten? Bei meinem letzten Besuch dort hatte ich nämlich nicht gerade die beste Erfahrung. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 307 aus dem Jahr 2005 hat Startprobleme und eine dauerhaft leuchtende Motorwarnleuchte mit gespeichertem Fehler, was auf ein Codierproblem hindeutet. Ein ähnliches Problem bei einem Peugeot 308 wurde durch den Austausch eines defekten Motorsteuergeräts (ECU) behoben, wodurch die Funktionalität des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen, das Steuergerät von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, da es die Ursache des Problems sein könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

NomiRider

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 308 aus 2008, aber bei mir war das Motorsteuergerät defekt. Bei mir war die Motorkontrollleuchte auch ständig an und der Motor ist einfach aus gegangen. Nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, stellten die Jungs fest, dass das Motorsteuergerät ersetzt werden musste. Das war schon ein ernstes Problem, denn ohne ein ordnungsgemäß funktionierendes Steuergerät läuft der Motor einfach nicht richtig. Nach der Reparatur lief das Auto aber wieder wie geschmiert. Es könnte also sein, dass du ein ähnliches Problem hast. Ich würde empfehlen, das mal vom Mechaniker checken zu lassen, es könnte auch bei dir das Motorsteuergerät sein. Gib mir Bescheid, was bei dir rauskommt!

PF_Racer (community.author)

Hey, danke für die Antwort! Klingt ganz so als könnte es bei meinem Peugeot 307 tatsächlich das Motorsteuergerät sein. Hast du noch im Kopf, was dich die Reparatur gekostet hat? Und gab es seitdem noch weitere Probleme oder läuft jetzt alles rund? Würd mich über ne Rückmeldung freuen!

NomiRider

Hi! Ja, beim Mechaniker stellte sich dann tatsächlich raus, dass das Motorsteuergerät defekt war. Seit der Reparatur hab ich keinen Stress mehr damit. Der Codierungsfehler, den du erst vermutet hast, war also gefixt. Den Spaß hat mich dann aber auch was gekostet. Schlappe 1000 Euro musste ich für die Reparatur des Motorsteuergerätes auf den Tisch legen. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber gehört eben dazu wenn man ein Auto fahren will, oder? Seitdem läuft der Wagen aber wieder wie ein Kätzchen und macht keine Mucken mehr. Hoffe, bei dir wirst du auch so glücklich! Lass mal hören, was bei dir rauskommt!

PF_Racer (community.author)

Tausend Dank für die nützlichen Infos! Klingt nach ganz schön viel Knete, aber wenn ich ehrlich bin, hätte ich sogar mit mehr gerechnet. Hauptsache, der Wagen läuft danach wieder und ich muss nicht ständig im Kopf haben, dass das Ding jeden Moment wieder ausfallen könnte. Also gut, ich mach mal nen Termin beim Mechaniker aus und checke das ab. Aggro, dass Autos immer so stressig sein müssen, oder? Werd mich melden, wenn ich weiß, was Sache ist!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

307