100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ManfredsRideTalk

Motorleuchte und Überhitzung bei Toyota Fortuner, Baujahr 2016: Erfahrungen und Tipps gesucht

Hallo Leute, ich hab da ein Problem mit meinem Toyota Fortuner, Baujahr 2016, Benziner mit 125.600 KM auf dem Tacho. Die Motorleuchte ist an und das Auto überhitzt. Zudem zeigt es einen niedrigen Kühlmittelstand und eine Warnleuchte im Tacho. Ich schätze, es könnte etwas mit der Funktion der Zusatzwasserpumpe zu tun haben. Hatte jemand von euch schon mal eine ähnliche Situation? Ich war das letzte Mal nicht gerade begeistert von meiner Werkstatt, deshalb wende ich mich hier an euch. Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Fortuner von 2016 zeigt eine aktivierte Motorwarnleuchte und Überhitzung an, begleitet von niedrigem Kühlmittelstand und einer Warnleuchte. Das Problem könnte mit der Funktion der Zusatzwasserpumpe zusammenhängen, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabels oder einer defekten Pumpe. Ein ähnlicher Fall bei einem Toyota Hilux wurde durch den Austausch des defekten Kabels und der Pumpe behoben, was dies als mögliche Lösung nahelegt. Wenn der vorherige Service unbefriedigend war, wird empfohlen, eine andere Werkstatt für die Reparatur aufzusuchen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

EugFis19

Hallo, Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Toyota Hilux, Baujahr 2014. Es stellte sich heraus, dass das Kabel an der Pumpe/Steuergerät defekt war. Das konnte die Zusatzwasserpumpe nicht ordentlich arbeiten lassen, was schnell zur Überhitzung des Motors führen kann. Aber keine Sorge, es war kein schwerwiegendes Problem, nachdem es behoben war, fuhr das Auto wieder wie gewohnt. Es war notwendig, das defekte Kabel und die Pumpe zu ersetzen. Ich würde dir empfehlen, das gleiche bei deinem Auto zu prüfen lassen. Nur ein Tipp, geh zu einer anderen Werkstatt, wenn du mit deiner letzten nicht zufrieden warst. Viel Glück dabei!

ManfredsRideTalk (community.author)

Hey, danke für den Tipp! Das klingt nach einer ähnlichen Situation wie bei meinem Fortuner. Weißt du noch, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und traten danach noch weitere Probleme auf? Schönen Tag noch!

EugFis19

Hey, kein Problem, dafür sind wir doch da! Ja, ich erinnere mich an die Kosten. Es waren ziemlich genau 225€, also nicht gerade billig, aber seitdem läuft alles wie am Schnürchen. Es ist, als ob der Fortuner das nie hatte. Die Funktion der Zusatzwasserpumpe war definitiv eingeschränkt, aber seit dem Besuch beim Mechaniker ist das behoben. Keine weiteren Probleme seitdem, jedenfalls nicht, was das Kühlsystem angeht. Alles Gute für deinen Fortuner und einen schönen Tag noch!

ManfredsRideTalk (community.author)

Hey, das erleichtert mich zu hören! 225 € ist zwar kein Pappenstiel, aber wenn das die Lösung für mein Problem ist, werde ich wohl den Weg zur Werkstatt nicht scheuen. Ich danke dir herzlich für deine Hilfe und die guten Ratschläge. Es klingt so, als ob ich jetzt weiß, was ich zu tun habe. Ich werde dich auf dem Laufenden halten, wie es mit meinem Fortuner weitergeht. Mach's gut und nochmal vielen Dank!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

FORTUNER