100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AmeliaRacer

Motorprobleme beim 2010 Skoda Fabia Diesel: Vermutung AGR-Ventil Defekt

Hallo alle zusammen, Ich hab ein paar Sorgen mit meinem 2010 Skoda Fabia Diesel (Laufleistung 178937 km). Meine Check Engine Lampe leuchtet auf, Motor geht in den Leerlauf und schaltet sich von selbst aus, merklicher Leistungsverlust, der Motor läuft unruhig, starkes Abgasgeruch und beim Leerlauf zittert er auch. Hatte beim letzten Mechaniker-Besuch eine schlechte Erfahrung gemacht und spiele mit dem Gedanken, dass es möglicherweise auf einen Funktionsfehler beim AGR-Ventil hinausläuft. Hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt? Wie ist eure Erfahrung beim Mechaniker mit diesem Problem gewesen? Danke im Voraus für eure Ratschläge!

4 Kommentar(e)

FabHerrmann

Hallo, ich kann nachvollziehen, was du durchmachst, denn ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2007 Skoda Octavia. Der Wagen zeigte dieselben Symptome wie dein Fabia. Bei mir war es kein leichtes Problem, sondern ziemlich ernst. Die Check Engine Lampe leuchtete ständig auf, der Motor lief unruhig und ging in den Leerlauf oder schaltete sich manchmal sogar von selbst ab. Auch der starke Abgasgeruch und das Zittern im Leerlauf kamen mir bekannt vor. Als ich meinen Mechaniker aufsuchte, konnte er das Problem recht schnell diagnostizieren. Bei mir war tatsächlich das AGR-Ventil defekt. Der Austausch war einigermaßen aufwendig, aber danach lief der Wagen wieder wie geschmiert. Also, es könnte gut sein, dass es bei dir auch das AGR-Ventil ist. Ich kann dir nur raten, zu einem guten Mechaniker zu gehen und das mal checken zu lassen. Viel Glück und Kopf hoch, du bekommst das hin!

AmeliaRacer (Autor)

Hey, das hört sich echt übel an und erinnert mich ähnlich an die Situation mit meinem Fabia. Hat der Austausch des AGR-Ventils das Problem vollständig behoben? Weißt du noch wie viel das gekostet hat und ob seitdem noch andere Sachen auftauchten? Hoffe ich finde auch einen fähigen Mechaniker wie du. Danke schon mal für deine Hilfe!

FabHerrmann

Hey, ja das hat das Problem vollständig behoben! Mein Fabia läuft seitdem wieder wie eine Eins. Es ist, als hätte er nie Probleme gehabt. Die Reparatur, also die Reinigung und der Austausch des AGR-Ventils, hat mich damals 355€ gekostet. War zwar nicht gerade wenig, aber auf jeden Fall besser als ein neuer Wagen. Seitdem habe ich zum Glück keine weiteren Probleme mit dem Auto gehabt. Ich schätze, ich hatte einfach Glück mit meinem Mechaniker. Hoffe du findest auch so einen guten Kerl! Viel Erfolg und lass den Kopf nicht hängen, du schaffst das schon!

AmeliaRacer (Autor)

Danke für die Info und die Ermutigung, das ist wirklich hilfreich! 355€ ist eine Menge Geld, aber wie du schon gesagt hast, immer noch günstiger als ein neuer Wagen. Ich werde jetzt definitiv einen anderen Mechaniker aufsuchen und hoffentlich wird der genauso kompetent sein wie deiner. Wenn ich Glück habe, ist es nur das AGR-Ventil und muss nicht das komplette Auto ausgetauscht werden. Danke nochmal, deine Worte haben mir wirklich Mut gemacht!

Diskutier jetzt mit: