100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

richardice97

Motorprobleme beim BMW M4: Hilfe zur Fehlerbehebung beim Klopfsensor

Hallo zusammen! Mein 2020er BMW M4 (118.487 km) macht mir einige Probleme und ich zögere, nach einer früheren schlechten Erfahrung wieder zu meinem Mechaniker zu gehen. Der Motor läuft unrund, hat schlechte Beschleunigung, verbraucht mehr Kraftstoff als üblich und läuft ungleichmäßig im Leerlauf. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch. Ich vermute, es könnte ein defekter Klopfsensor sein. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem M4 gehabt? Irgendwelche Empfehlungen zur Behebung dieses Problems? Ich möchte wirklich sicherstellen, dass ich dieses Mal in der Reparaturwerkstatt nicht übers Ohr gehauen werde. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

davidfrost1

Hallo zusammen! Hatte ähnliche Probleme mit meinem 2017 BMW M3 im vergangenen Jahr. Diese Symptome entsprechen, was ich erlebt, rau läuft, träge Beschleunigung und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Zunächst dachte ich auch, es sei der Klopfsensor, aber es stellte sich heraus, dass es eine defekte Zündspule und ein paar abgenutzte Zündkerzen waren. Der Techniker stellte fest, dass der Stecker eines der Zündspulenpakete korrodiert war, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Es handelte sich zwar nicht um eine größere Reparatur, aber es musste auf jeden Fall sofort gehandelt werden, um einen möglichen Motorschaden zu verhindern. Ich habe alle Zündspulen und Zündkerzen als Satz ausgetauscht, da sie sich ähnlich schnell abnutzen. Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Mechaniker machen, sollten Sie zunächst einen Diagnosescan durchführen lassen, der Aufschluss darüber gibt, ob es tatsächlich der Klopfsensor oder etwas anderes ist. Diese Symptome können durch verschiedene Probleme verursacht werden, und es lohnt sich, vor dem Austausch von Teilen die richtige Diagnose zu stellen.

(Übersetzt von Englisch)

richardice97 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist wirklich hilfreich, meine Symptome klingen genau wie das, was Sie beschrieben. Ich denke, ich sollte auf jeden Fall zuerst diese Spulen und Stecker überprüfen lassen, bevor ich voreilige Schlüsse über den Klopfsensor ziehe. Könnten Sie mir ungefähr sagen, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Außerdem bin ich neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme hatten? Vielen Dank

(Übersetzt von Englisch)

davidfrost1

Hallo zusammen! Eigentlich muss ich meine frühere Antwort korrigieren, in meinem Fall stellte sich heraus, dass es doch der Klopfsensor war und nicht die Spulen und Stecker, wie ich zunächst dachte. Ich habe es letzte Woche reparieren lassen und es läuft jetzt wie geschmiert! Der Mechaniker stellte fest, dass die Kabelverbindung zum Klopfsensor defekt war, was all die besprochenen Symptome verursachte. Die Reparatur war überraschend einfach und kostete mich 95 €, viel weniger als ich erwartet hatte. Seit der Reparatur ist mein M3 wieder der Alte, mit gleichmäßiger Beschleunigung, normalem Kraftstoffverbrauch und keiner Motorprüfleuchte mehr. Seitdem gibt es keinerlei Probleme mehr. Tut mir leid, dass ich Sie vorhin wegen der Spulen und Zündkerzen in die Irre geführt habe! Manchmal sind diese Symptome schwierig zu diagnostizieren, aber in meinem Fall war es wirklich der Klopfsensor. Wenn Sie die gleichen Probleme haben, lohnt es sich auf jeden Fall, das überprüfen zu lassen, das könnte Ihnen auf lange Sicht Kopfschmerzen und Geld sparen. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!

(Übersetzt von Englisch)

richardice97 (Autor)

Ich wollte euch nur ein Update zu meiner M4-Situation geben. Schließlich bekam es bei einem anderen Mechaniker überprüft, und Sie werden es nicht glauben, es war eigentlich eine Kombination von Fragen! Der Hauptschuldige war in der Tat ein defekter Klopfsensor, aber sie fanden auch eine lose Kabelverbindung, die einige der Probleme verursachte. Die Reparatur war ziemlich günstig, etwa 130 Dollar insgesamt. Der Mechaniker hat mir alles genau erklärt und mir sogar die alten Teile gezeigt. Was für eine Erleichterung, einen ehrlichen Fachmann gefunden zu haben! Das Auto läuft jetzt wunderbar, kein rauer Leerlauf und keine Beschleunigungsprobleme mehr. Nochmals vielen Dank für die Weitergabe Ihrer Erfahrung. Das hat mir wirklich geholfen, das Vertrauen zu gewinnen, das Problem in den Griff zu bekommen. Ich behalte die Nummer dieses Mechanikers auf jeden Fall für zukünftige Referenzen! Passen Sie auf sich auf!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: