SebKochRacer
Motorprobleme beim Skoda Rapid 2018: Kraftstoffpumpe defekt?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen Skoda Rapid aus dem Jahr 2018 mit Motorproblemen, darunter eine Motorwarnleuchte, Motorstottern, lange Kaltstartzeiten, Leistungsverlust, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und Startversagen. Der anfängliche Verdacht liegt auf einer defekten Kraftstoffpumpe. Ein ähnlicher Fall mit einem Skoda Octavia betraf ein defektes Steuergerät, aber ein anderer Benutzer bestätigte, dass der Austausch der Kraftstoffpumpe seine ähnlichen Probleme behoben hat. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen Mechaniker den Motor inspizieren und möglicherweise die Kraftstoffpumpe austauschen zu lassen, was sich als effektiv bei der Lösung solcher Probleme erwiesen hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SebKochRacer (community.author)
Hallo, Deinem Problem hatte ich zwar noch nicht, aber deine Geschichte klingt stark nach meinem letzten Wochenende. Bei meinem Rapid gab's auch ein paar Macken und Fehlermeldungen und es hat sich herausgestellt, dass es das Steuergerät war. Hast du noch eine Ahnung, was die Reparatur gekostet hat und ob es seitdem noch weitere Schwierigkeiten gab? Am Ende von solchen Abenteuern steht man ja immer da und fragt sich, wann das nächste Teil den Geist aufgibt... Daumen drücken, dass das bei dir schnell geklärt wird!
TKraus92
Moin! Oh Mann, diese Autogeschichten sind echt nervenaufreibend, oder? Ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern, wie ich im Endeffekt 210 € für die Reparatur des Defekts an der Kraftstoffleitung abgedrückt habe. Seitdem hatte ich erstmal Ruhe. Dein Verdacht mit der Kraftstoffpumpe klingt ziemlich plausibel, ich hatte nämlich das gleiche Problem mit meinem Skoda. Nachdem ich den Wagen beim Mechaniker hatte, wurde fix der defekte Kraftstoffpumpenteil ausgetauscht und siehe da! Alle Probleme waren wie weggeblasen. Seither läuft mein alter Hobel wieder wie eine Eins, klopft auf Holz! Also auf jeden Fall den Mechaniker mal draufgucken lassen. Ich drück' dir die Daumen, dass es bei dir genauso gut läuft! Viel Glück!
SebKochRacer (community.author)
Hey, Das macht mir wirklich Mut! Dein Problem klingt sehr ähnlich zu meinem. Ich hoffe, dass es auch nur die Kraftstoffpumpe ist. Ich hab den Wagen gleich nachdem die Probleme aufgetreten sind zum Mechaniker gebracht. Auch wenn es die letzten Male nicht so gut gelaufen ist, muss ich sagen, dass der Mechaniker dieses Mal wirklich Arbeit geleistet hat. Er hat die Kraftstoffpumpe ausgetauscht und es scheint, als ob das die Lösung war! Schön zu hören, dass du seit der Reparatur keine weiteren Probleme hattest. Das beruhigt mich und lässt hoffen, dass mein Rapid jetzt auch erstmal eine Weile läuft, ohne Probleme zu machen. Deine Story hat mir echt geholfen. Danke, dass du deine Erfahrungen mit mir geteilt hast und fürs Daumen drücken! Hoffentlich hat die Pannenserie jetzt ein Ende. Alles Gute dir und deinem Skoda!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
RAPID
TKraus92
Hallo, Ich hatte tatsächlich ähnliche Probleme mit meinem 2015 Skoda Octavia. Die Symptome ähneln denen, die du beschreibst. Nach ein paar Fehlersuchen habe ich herausgefunden, dass es das Steuergerät war, das den Geist aufgegeben hat. Leider war es keine Kleinigkeit, die man einfach beheben könnte. Das Auto ruckelte, die Motorleuchte brannte und manchmal hatte ich sogar Probleme beim Starten, ähnlich wie bei dir. Hatte mein Auto in die Werkstatt gebracht und nach einiger Zeit stellten die Mechaniker fest, dass das Steuergerät ersetzt werden müsste. Muss dazu sagen, dass mein Auto auch nicht mehr der Neueste war und schon einige Kilometer auf dem Buckel hatte. Ich hoffe, du findest die Lösung für dein Problem. Es ist nie angenehm, wenn das Auto streikt. Viel Glück!