Sophiawink
Motorvibrationen beim 2010er BMW 5er: Mögliche Ursachen und Erfahrungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Es geht um Motorvibrationen bei einem BMW 5er Baujahr 2010. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit der Motoraufhängung, insbesondere mit der Unterdruckregelung. Eine vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Fahrzeug professionell untersuchen zu lassen und das Motorlager gegebenenfalls zu reparieren. Eine andere mögliche Ursache könnte ein defekter Unterdruckschlauch sein, der mit dem Motorlager verbunden ist, was ebenfalls eine professionelle Reparatur erfordern würde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
5 Kommentar(e)
Sophiawink (community.author)
Hey, Heiliger Bimmer! Das klingt echt nach meinem Problem. Könntest du dich zufällig noch an den Betrag erinnern, den du für die Reparatur hinlegen musstest? Ist seitdem noch was in die Richtung aufgetaucht oder läuft dein 7er seitdem wieder wie ein Uhrwerk? Danke und viele Grüße!
AudiNerd
Hey, Klar, kann mich noch ziemlich gut an den Happen erinnern, den ich für die Reparatur blechen musste. Exakt 775 € haben mich der Spaß mit dem Motorlager gekostet. Ein Haufen Schotter, ich weiß... aber seitdem ist bei meinem 7er alles tutti rappi in Sachen Motorlager. Keine Vibrationen mehr, der Wagen schnurrt seitdem wieder wie ein Kätzchen. Also, hat sich auf jeden Fall gelohnt! Viele Grüße zurück!
Sophiawink (community.author)
Hey, Ui, das ist kein Pappenstiel, aber ich sehe schon, die Reparatur scheint sich gelohnt zu haben. Ist wohl besser, dem Ganzen nachzugehen anstatt es bis zum letzten Tropfen Öl auszusitzen. Ich denke, ich werde mich einfach mal auf den Mechanikerstuhl begeben und hoffen, dass meiner nicht teurer wird... Drück mir die Daumen! Nochmals danke und bis zum nächsten Mal!
BMWlover
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hey, Ui, das ist kein Pappenstiel, aber ich sehe schon, die Reparatur scheint sich gelohnt zu haben. Ist wohl besser, dem Ganzen nachzugehen anstatt es bis zum letzten Tropfen Öl auszusitzen. Ich denke, ich werde mich einfach mal auf den Mechanikerstuhl begeben und hoffen, dass meiner nicht teurer wird... Drück mir die Daumen! Nochmals danke und bis zum nächsten Mal!
Hi hatte das selbe Problem bei meinem 5er. Bei mir lag es nur an dem Unterdruckschlauch der zum Motorlager geht. Marder hatte Hunger. :) Der Schlauch kostet nicht die Welt und der Mechaniker brauchte auch nicht lange.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
AudiNerd
Hallo, Ja, ich verstehe deine Bedenken, das hatte ich auch mit meinem 2013er BMW 7er! Da vibrierte auch der Motor eher ungewöhnlich. Nach einer fachkundigen Untersuchung in der Werkstatt hat sich herausgestellt, dass es am Motorlager lag, genauso wie du vermutest. Da war also ein ernstes Problem und musste definitiv behoben werden, sonst hätte es schlimmer enden können. Aber keine Sorge, sobald es repariert ist, sollte dein Wagen wieder wie neu laufen. Also, ab zur Werkstatt und lass es checken! Beste Grüße!