100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

TheStorm

Motorwarnleuchte und hoher Spritverbrauch bei 2001er VW Bora: Verdacht auf defektes Luftventil

Moin, Reparaturprofis! ich habe seit Neuestem ein Problem mit meinem 2001er VW Bora (Benziner, satte 218390 km auf dem Tacho) und hoffe, ihr könnt mir helfen. Die "Check Engine" Leuchte ist an, mein Spritverbrauch ist hoch und ich rieche starken Auspuff. In meiner letzten Werkstatt hatten wir Ärger, also suche ich Infos im Netz. Könnte das ein defektes Luftventil sein? Wer hatte schon mal ähnliche Symptome und wie ist es bei eurem Mechaniker gelaufen? Vielen Dank für jeden Hinweis!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines VW Bora von 2001 hat eine leuchtende "Check Engine"-Leuchte, hohen Kraftstoffverbrauch und einen starken Auspuffgeruch. Er vermutet, dass ein defektes Luftventil die Ursache sein könnte. Eine andere Person mit einem ähnlichen Problem in einem VW Golf stellte fest, dass das Problem ein defekter Katalysator war, dessen Reparatur zwar teuer war, das Problem aber behob. Das Gespräch legt nahe, sowohl den Katalysator als auch das Luftventil als mögliche Lösungen zu überprüfen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PNeuMan

Hey, hatte vor Kurzem ein ähnliches Problem mit meinem 2004er VW Golf. Die "Check Engine" Leuchte ging an, der Spritverbrauch stieg und es roch streng nach Auspuff. Mein Mechaniker hat sich das angeschaut, nach einigen Tests war klar, dass es der Katalysator war. Hatte also tatsächlich nichts mit irgendwelchen Ventilen zu tun. War schon ein ernstes Problem, denn ein fehlerhafter Kat kann langfristig zu weiteren Schäden führen, besonders bei so hoher Kilometerleistung. Hoffe, das hilft dir schon mal weiter. Viel Glück Kumpel!

TheStorm (community.author)

Hey, danke für die schnelle Antwort! Das mit dem Katalysator ist ja echt eine doofe Sache, hoffe bei meinem Bora ist es nicht so ernst. Kannst du dich noch daran erinnern, was dich der Spaß gekostet hat? Und gab es seit der Reparatur noch irgendwelche Probleme mit deinem Golf? Möchte nur wissen, ob ich nach der möglichen Katalysator-Reparatur noch mit irgendwelchen Überraschungen rechnen muss. Danke dir!

PNeuMan

Hey, kein Problem, immer gerne! Die Reparatur hat schon ordentlich was gekostet, speziell die Sekundärluftpumpe war defekt und die war nicht mal eben so ausgetauscht. Da kamen stolze 315 € zusammen. Kein Pappenstiel, aber seitdem rennt der Golf auch wieder wie ein Kätzchen. Bezüglich deiner Befürchtungen: Nach der Reparatur war auf jeden Fall alles top, keine weiteren Überraschungen. Übrigens, das Luftventil war auch fehlerhaft, das konnte mein Mechaniker aber gleich fixen. Also alles in allem, hat sich das Ganze gelohnt. Drücke dir die Daumen, dass bei deinem Bora nichts Schlimmeres dran ist!

TheStorm (community.author)

Hey, danke für die Tipps! Na ja, das mit dem Preis ist eine bittere Pille, aber wenn es hilft, muss es halt sein. Gut zu hören, dass danach alles gut war. Ich werde mal einen neuen Mechaniker suchen und das mit dem Katalysator und dem Luftventil ansprechen. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es läuft. Drückt mir die Daumen! Bis dann!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

BORA