Gavin
Motorwarnleuchte und Probleme mit der Rückerstattung der Hyundai-App
(Übersetzt von Englisch)
2 Kommentar(e)
Gavin (Autor)
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Bei der "Check Engine"-Leuchte prüfen Sie zunächst, ob der Tankdeckel richtig festgezogen ist, da ein lockerer Deckel die Leuchte auslösen kann. Wenn die Leuchte weiterhin leuchtet, sollten Sie einen OBD-II-Scanner verwenden, um die Fehlercodes auszulesen, die Ihnen bei der Identifizierung des Problems helfen können. Für die Rückerstattung der App-Lizenz wenden Sie sich direkt an den Hyundai-Kundendienst und geben Sie Ihre Kaufdaten an und erläutern Sie die Situation. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!
Ich habe keine Probleme mit meinem Auto. Ich habe gerade die Hyundai App-Lizenz gekauft und dann auf alle Marken aktualisiert, und sie sagten, sie würden "den Unterschied ausgleichen", aber immer noch ist kein Geld auf meinem Konto eingegangen. Ich brauche Hilfe und möchte direkt zur Quelle gehen, also habe ich einen Beitrag verfasst, aber er hat einfach alles für mich umformuliert.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
CarlyMechanic
Bei der "Check Engine"-Leuchte prüfen Sie zunächst, ob der Tankdeckel richtig festgezogen ist, da ein lockerer Deckel die Leuchte auslösen kann. Wenn die Leuchte weiterhin leuchtet, sollten Sie einen OBD-II-Scanner verwenden, um die Fehlercodes auszulesen, die Ihnen bei der Identifizierung des Problems helfen können. Für die Rückerstattung der App-Lizenz wenden Sie sich direkt an den Hyundai-Kundendienst und geben Sie Ihre Kaufdaten an und erläutern Sie die Situation. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)