100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dominikmeyer1

Motorwarnleuchte und Zischgeräusch beim Beschleunigen

Mein Mini Cooper 2023 zeigt eine Check-Engine-Leuchte und reduzierte Motorleistung an. Außerdem ist während des Beschleunigens ein pfeifendes und lautes Zischen zu hören. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler am Ladelufttemperatursensor an, möglicherweise ein defektes Kabel oder Stecker. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

liliankoenig4

Ich bin bei meinem Mini Cooper auf ein ähnliches Problem gestoßen. Die Symptome stimmen mit meinen Erfahrungen überein. Ich würde vorschlagen, den Ladelufttemperatursensor selbst und seinen Kabelbaum auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen zu untersuchen. Untersuchen Sie insbesondere den Steckverbinder auf Korrosion oder verbogene Stifte. Der Sensor ist Teil des Ansaugsystems, daher kann ein defekter Kfz-Sensor dort die Motorleistung beeinträchtigen.

(Übersetzt von Englisch)

dominikmeyer1 (Autor)

Wenn Sie "ähnliches Problem" sagen, war es genau der Ladelufttemperatursensor oder etwas anderes im Zusammenhang mit dem Luftsensor? Wo genau befindet sich diese Temperaturanzeige?

(Übersetzt von Englisch)

liliankoenig4

Ja, der Fehler deutete direkt auf den Ladesensor hin. Das Zischen verstärkt das. Der Sensor befindet sich am Ansaugkrümmer, Teil der Luftansaugung. Am besten ist es, in die Werkstatt zu gehen. Dort können sie den Sensor mit geeigneten Diagnosewerkzeugen testen.

(Übersetzt von Englisch)

dominikmeyer1 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Die Werkstatt hat bestätigt, dass das Ladelufttemperatur-Sensorkabel defekt war. Die Reparatur kostete 95€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: