100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elizabethmayer1

Movano-Ladedrucksensor-Problem

Ich schreibe über ein potenzielles Problem mit meinem 2008er Renault Movano Diesel. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, und ich habe eine reduzierte Motorleistung, schlechtes Ansprechverhalten und einen höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt. Die Laufleistung beträgt 232.587 km. Könnte ein defekter Ansaugdrucksensor diese Symptome verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richardwilliams1

Hey! Ihre Symptome klingen vertraut. Ich habe auch einen Movano, und das sind genau die Probleme, die ich letztes Jahr hatte. Ich wette ein Bier, dass es der Ansaugdrucksensor ist. Sozusagen eine verstopfte Arterie im Atemsystem Ihres Motors. Fühlt es sich so an, als ob er Schwierigkeiten hat, genug Luft zu bekommen?

(Übersetzt von Englisch)

elizabethmayer1 (Autor)

Das ist eine treffende Analogie, vielen Dank. Ja, genau so fühlt es sich an. Könnten Sie bitte weitere Einzelheiten zu Ihren Erfahrungen mitteilen? Haben Sie mit dem Austausch des Sensors alle Probleme behoben, die Sie hatten?

(Übersetzt von Englisch)

richardwilliams1

Ja, der Austausch des Sensors hat bei mir alles behoben. Aber hier ist die Sache: Nach dem Graben habe ich herausgefunden, dass der Sensor oft ausfällt, weil irgendwo im Ansaugkrümmer ein großes Vakuumleck vorliegt. Es ist, als würde man an einem Strohhalm mit einem Loch saugen. Ich würde empfehlen, die Werkstatt auf Undichtigkeiten zu überprüfen, bevor man einfach einen neuen Sensor einbaut. Auf diese Weise müssen Sie ihn nicht in sechs Monaten erneut austauschen. Hat mich rund 235 € gekostet, alles inklusive.

(Übersetzt von Englisch)

elizabethmayer1 (Autor)

Ich schätze den Einblick und die Empfehlung. Ich werde das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen, um es auf Vakuumlecks untersuchen zu lassen, wie Sie vorgeschlagen haben, bevor ich den Ansaugdrucksensor austausche. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: