marysteel80
MR2 Bremsflüssigkeitsverlust
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Toyota MR2 von 2005 verliert Bremsflüssigkeit und zeigt ungewöhnliches Feedback am Bremspedal. Erste Überprüfungen am Hauptbremszylinder und an den Bremsleitungen zeigten keine offensichtlichen Lecks. Vorschläge beinhalteten die Inspektion der flexiblen Bremsleitungen und die Berücksichtigung des Einflusses abgenutzter Bremsbeläge, die den Flüssigkeitsbedarf erhöhen können, wenn sich die Kolben der Bremssättel ausdehnen. Eine professionelle Inspektion ergab fast vollständig abgenutzte Bremsbeläge und ein kleines Leck an einem hinteren Bremssattel, was zum Austausch von Belägen, Bremsscheiben und einem Bremssattel führte und das Problem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marysteel80 (community.author)
Gute Idee mit den flexiblen Schläuchen. Ich werde mir diese genauer ansehen, besonders hinten. Das Auto hat 109915 km auf dem Tacho. Ich bin mir nicht sicher, wann die Bremsbeläge zuletzt gewechselt wurden, also könnten sie abgenutzt sein. Könnten abgenutzte Bremsbeläge wirklich so viel Flüssigkeitsverlust und das seltsame Pedalgefühl verursachen?
(community_translated_from_language)
aaron_fire1
Abgenutzte Bremsbeläge verursachen nicht direkt Flüssigkeitsverlust, aber wenn sich die Beläge abnutzen, dehnen sich die Kolben in den Bremssätteln weiter aus, um dies auszugleichen. Dies erhöht das Volumen des Bremssystems und benötigt somit mehr Flüssigkeit aus dem Behälter. Wenn der Behälter bereits niedrig war oder irgendwo eine kleine Undichtigkeit besteht, könnte der erhöhte Bedarf den Füllstand erheblich senken. Angesichts des Alters und der Laufleistung ist eine umfassende Bremseninspektion ratsam. Der Gang zu einem Fachmann wäre eine gute Idee.
(community_translated_from_language)
marysteel80 (community.author)
Vielen Dank für den Einblick! Ich habe die Beläge überprüft, und sie waren fast abgenutzt. Habe es in die Werkstatt gebracht, und sie bestätigten das plus ein kleines Leck an einem der hinteren Bremssättel. Neue Beläge, Scheiben und ein Bremssattelaustausch haben mich 480€ gekostet, aber die Bremsen fühlen sich wieder großartig an. Ich weiß die Hilfe sehr zu schätzen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
MR2
aaron_fire1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Saab 9-3, obwohl die Symptome nicht genau die gleichen waren. Es stellte sich heraus, dass es ein langsames Leck in einer der hinteren Bremsleitungen gab, das nur unter Druck bemerkbar war. Der Flüssigkeitsverlust war so allmählich, dass es anfangs schwer zu erkennen war. Konnten Sie die flexiblen Bremsschläuche überprüfen? Wie viele Kilometer haben die Bremsbeläge Ihres MR2?
(community_translated_from_language)