Carly Community
detlef_scholz1
MR2 Kraftstoffverbrauch eingebrochen, Stottern im Leerlauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
detlef_scholz1 (Autor)
Gut zu wissen, dass ich in diesem Elend nicht allein bin! Es ist irgendwie unregelmäßig. Manchmal läuft es gut, manchmal ist es, als würde es würgen. Ich habe den MAF-Sensor mit diesem Spezialspray gereinigt, aber keine wirkliche Veränderung. Glaubst du, es ist 100% ein defekter Sensor oder sollte ich mir etwas anderes ansehen?
(Übersetzt von Englisch)
norbert_johnson2
Okay, intermittierende Probleme nach der Reinigung des MAF-Sensors? Das klingt WIRKLICH nach einem Totalschaden. Besonders mit dem Rauch! Ehrlich gesagt, die Suche nach Vakuumlecks oder anderen Problemen mit der Luftansaugung kann ein Albtraum sein. Es könnte etwas anderes sein, aber basierend auf dem, was Sie beschrieben haben, wette ich ernsthaftes Geld auf den Ausfall des MAF-Sensors. Zeit, in den sauren Apfel zu beißen und ihn ersetzen zu lassen. Eine Werkstatt wird es definitiv für Sie diagnostizieren.
(Übersetzt von Englisch)
detlef_scholz1 (Autor)
Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen! Ich hatte auf eine Wunderheilung gehofft, aber ich schätze, das war nichts. Ich habe es in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht, die Diagnose bestätigte, dass der LMM defekt ist. Mit dem neuen Sensor eingebaut belief sich die Endrechnung auf 365€ und alle Probleme sind behoben! Ich bedanke mich für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
norbert_johnson2
Alter, deine Probleme klingen SEHR vertraut! Ich besitze auch einen MR2, wenn auch einen etwas älteren... Der höhere Kraftstoffverbrauch und das Abwürgen im Leerlauf sind definitiv ein Warnsignal. Und die Motorkontrollleuchte – oh, Freude! Ein defekter MAF-Sensor kann allerlei Chaos mit dem Luft/Kraftstoff-Gemisch anrichten. Ist es ein ständiges Stottern, oder kommt und geht es?
(Übersetzt von Englisch)