100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

raphaellorenz1

Murano Dieselmotor überhitzt

Hallo, ich habe einen Nissan Murano von 2009 mit Dieselmotor. In letzter Zeit überhitzt der Motor. Ich vermute, dass es etwas mit dem Elektrolüfter zu tun hat, da dieser anscheinend beeinträchtigt ist. Hat das schon jemand anderes erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

kevinbrown84

Überhitzung ist nie gut. Zuerst, haben Sie den Kühlmittelstand überprüft? Und dreht sich der Lüfter frei? Es könnte eine defekte Lüfterkupplung sein, wenn er sich nicht so schnell dreht, wie er sollte, wenn der Motor heiß wird. Steigt die Temperaturanzeige auch schnell an, oder geschieht dies allmählich? Das könnte uns einen Hinweis geben.

(Übersetzt von Englisch)

raphaellorenz1 (Autor)

Der Kühlmittelstand ist in Ordnung, und der Lüfter dreht sich, aber nicht mehr so ​​wie früher. Die Temperatur steigt allmählich an. Ich bin mit dem elektrischen Lüftersystem nicht sehr vertraut. Könnte es der Elektromotor oder eine Art Sensor sein?

(Übersetzt von Englisch)

kevinbrown84

Allmähliches Überhitzen mit einem sich nicht richtig drehenden Lüfter deutet definitiv auf ein Problem mit dem elektrischen Lüfterkreislauf selbst hin. Könnte eine schlechte Verbindung sein – Kabel oder Stecker –, die verhindert, dass er volle Leistung erhält. Ehrlich gesagt, würde ich bei diesen Symptomen und ohne weitere Schäden riskieren zu wollen, in eine Werkstatt gehen, um es richtig überprüfen zu lassen. Sie können das elektrische System und den Lüftermotor diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

raphaellorenz1 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Steckeranschluss am Elektrolüfter handelte. Die Reparatur kostete 95 €. Läuft wieder einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: