siegfriedfox1
Murano Überhitzung Geschwindigkeitssensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Nissan Murano von 2015 zeigt Überhitzung und eine Motorwarnleuchte an, insbesondere im Stadtverkehr. Ein Diagnosegerät deutet auf ein Problem mit dem Geschwindigkeitssensor im Zusammenhang mit dem Lüfter des Kühlers hin. Das Problem wurde durch den Austausch des Geschwindigkeitssensors, der die Lüfterdrehzahl steuert, behoben. Die Kosten beliefen sich auf ca. 250€.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
siegfriedfox1 (community.author)
Danke! Keine ungewöhnlichen Lüftergeräusche, aber ich werde genauer hinhören. Der Scanner deutete auf den Geschwindigkeitssensor, aber ich bin mir nicht sicher, ob dieser den Lüfter direkt steuert oder ob er nur damit zusammenhängt. Hattest du denselben Fehlercode für den Geschwindigkeitssensor?
(community_translated_from_language)
romyblitz65
Eigentlich, jetzt wo Sie es erwähnen, deutete die Diagnose auf ein Sensorproblem hin... Ich war nicht tief involviert; ich habe es direkt in eine Werkstatt gebracht. Ich war nicht damit einverstanden, selbst am Kühlsystem herumzufummeln. Angesichts der Überhitzung rate ich Ihnen, dasselbe zu tun, um mögliche Schäden zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
siegfriedfox1 (community.author)
Okay, danke! Klingt am sichersten, es professionell diagnostizieren zu lassen. Ich teile meine Lösung, falls es jemand anderem hilft: Es war in der Tat der Geschwindigkeitssensor, der die Lüfterdrehzahl des Kühlers steuert. Die Reparaturkosten betrugen etwa 250€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
MURANO
romyblitz65
Interessantes Problem. Ich habe auch einen Murano, bin mir aber nicht sicher, aus welchem Jahr er stammt. Überhitzung und die Motorkontrollleuchte – besorgniserregend. Ungewöhnliche Lüftergeräusche? Manchmal kann sich ein defekter Lüftermotor seltsam bemerkbar machen, bevor er zu einer Überhitzung führt. Obwohl ein defekter Geschwindigkeitssensor ebenfalls bedenklich ist, haben Sie den Lüftermotor selbst überprüft?
(community_translated_from_language)