100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

achimbecker27

Mustang Temperatur Sensor Problem

Ich habe einen 2015er Ford Mustang mit einem Benzinmotor und 194494 km auf dem Tacho. Ich habe ein merkwürdiges Problem mit dem Wärmetauscher des Temperatursensors. Die Symptome umfassen einen im Fehlerspeicher abgelegten Fehler, eine Fehlermeldung im Tachometer und die Klimaanlage weigert sich einzuschalten. Könnte ein defektes Klimaanlagen-Steuergerät die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Ford Mustang von 2015 meldete Probleme mit dem Wärmetauscher des Temperatursensors, darunter Fehlermeldungen und eine nicht funktionierende Klimaanlage. Das Problem wurde verdächtigt, mit einer defekten Klimaanlagen-Steuerungseinheit zusammenzuhängen, die Temperaturmessungen falsch melden und Fehler auslösen könnte. Nach Rücksprache mit einer Werkstatt wurde bestätigt, dass die Ursache tatsächlich ein defekter Temperatursensor im Wärmetauscher war, was den ursprünglichen Verdacht bezüglich der Steuerungseinheit bestätigte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

stefan_tiger5

Interessant. Diese Symptome deuten auf ein Problem mit dem Kühlsystem hin. Zeigt die Motor-Temperaturanzeige normal an, oder schwankt sie stark? Gibt es Anzeichen für Kühlmittelverlust um den Wärmetauscher oder an anderer Stelle im Motorraum? Läuft der Zusatzlüfter möglicherweise ständig, auch wenn der Motor kalt ist?

(community_translated_from_language)

achimbecker27 (community.author)

Die Temperaturanzeige scheint normal zu sein, und ich habe keine Kühlmittelverluste festgestellt. Was den Zusatzlüfter betrifft, so muss ich das genauer überprüfen. Aber wenn das Klimaanlagen-Steuergerät defekt ist, könnte es dann trotzdem diese spezifischen Fehler auslösen, selbst ohne offensichtliche Anzeichen von Überhitzung oder Leckage?

(community_translated_from_language)

stefan_tiger5

Ja, das ist durchaus möglich. Eine defekte Klimaanlagen-Steuereinheit kann diese Fehler durchaus verursachen, insbesondere wenn sie falsche Temperaturmesswerte vom Wärmetauscher meldet. Angesichts der gespeicherten Fehlercodes und der Tatsache, dass die Klimaanlage sich nicht einschaltet, deutet dies stark auf ein Problem innerhalb dieses Systems hin. Ich würde empfehlen, das Fahrzeug in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen. Rechnen Sie mit einer Reparaturrechnung von etwa 980€.

(community_translated_from_language)

achimbecker27 (community.author)

Vielen Dank für Ihren Einblick. Ich schätze Ihr Fachwissen in dieser Angelegenheit. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es genau so war, wie Sie vermutet hatten: ein defekter Temperatursensor im Wärmetauscher. Das Klimaanlagen-Steuergerät war tatsächlich die Ursache. Ihr Rat war goldrichtig!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

MUSTANG