100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ChrisMetz

Nachfragen zu Leistungsabfall, ABS-Warnleuchte und Traktionsverlust bei BMW 1er aus 2008

Hi Leute, ich mache mir Sorgen um meinen BMW 1er aus 2008, Benziner, mit 132568 km Laufleistung. Folgende Symptome lassen mich grübeln: Leistungsabfall des Motors, ABS-Warnleuchte, Traktionsverlust und Probleme mit dem ABS. Ich denke, es könnte etwas mit der Versorgungsspannung des Drehzahlsensors zu tun haben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann vielleicht berichten, wie es bei ihm beim Mechaniker gelaufen ist? Letztes Mal hatte ich dort keine gute Erfahrung, daher bin ich besorgt. Danke schon mal im Voraus.

8 Kommentar(e)

JHerrmann91

Hey, ich kann deine Sorgen total verstehen. Ähnliches Ding war bei meinem BMW 3er aus 2005 letztens auch. Es ist ein Problem mit dem Sensorsystem gewesen. Die Leistungsabnahme und der Traktionsverlust kamen auch hinzu, genau so, wie bei deinem 1er. Der Mechaniker hat den Drehzahlfühler und das gesamte ABS-System gecheckt. Das war schon was Ernstes. Du solltest deinen Wagen lieber schnellstmöglich in die Werkstatt bringen. Nicht, dass noch was Größeres passiert. Hoffe, das hilft dir weiter.

ChrisMetz (Autor)

Hey, danke für deine schnelle Antwort! Es scheint echt so, als ob es das gleiche Problem sein könnte. Mit deinem Auto ist seitdem alles in Ordnung, oder? Und kannst du dich an die Kosten erinnern, die du für die Reparatur gezahlt hast? Evtl. ist ja noch was anderes beim Check in der Werkstatt aufgetreten? Ich bin auf jeden Fall für alle Infos dankbar!

JHerrmann91

Hey, ja seit dem Besuch beim Mechaniker läuft mein Wagen wieder wie ne Eins. Die Spannungsversorgung war tatsächlich das Problem, aber es wurde behoben. Was die Kosten angeht, musste ich insgesamt 1000 € hinblättern, weil das Steuergerät kaputt war und ausgetauscht werden musste. War ein ziemlicher Batzen Geld, aber was will man machen, man braucht das Auto ja. Seitdem gab es keine weiteren Probleme.

ChrisMetz (Autor)

Hey, danke für die Info, das beruhigt mich wirklich ein wenig. Es klingt zwar nach einer teuren Reparatur, aber ich denke, es ist die richtige Entscheidung, das Auto zur Reparatur zu bringen, bevor es zu noch größeren Problemen kommt. Zumindest weiß ich jetzt, was mich wahrscheinlich erwartet. Danke nochmal für deine Hilfe und ich hoffe, dass mein kleiner 1er nach der Reparatur auch wieder rund läuft. Tschüss!

Derrick

Es gab keine ABS-Warnleuchte. ?????

(Übersetzt von Englisch)

MichaelB

Hallo, ich habe bei einem BMW 320i E46 Bj.2002 eine Diagnose durchgeführt. Wir haben auch Fehler gefunden konnten diese aber nicht Löschen obwohl ich die Vollversion habe. Habt ihr da eine Idee?

CarlyMechanic

Zitat:

@MichaelB schrieb am

Hallo, ich habe bei einem BMW 320i E46 Bj.2002 eine Diagnose durchgeführt. Wir haben auch Fehler gefunden konnten diese aber nicht Löschen obwohl ich die Vollversion habe. Habt ihr da eine Idee?

Hallo MichaelB, Wenn Sie die Fehlercodes nicht löschen können, könnte es an einem anhaltenden Problem liegen, das das erneute Auftauchen der Codes verursacht. Ich würde vorschlagen, die spezifischen Fehlercodes und ihre Beschreibungen zu überprüfen, um die Problembereiche zu identifizieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sich an einen professionellen Mechaniker wenden, um weitere Schäden an Ihrem Fahrzeug zu vermeiden. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie weitere Fragen oder Bedenken?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: