LisWalt
Neigungssensor Probleme in 2013 Lexus ES Hybrid: Suche nach Rat und Erfahrungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Lexus ES Hybrid aus dem Jahr 2013 hat Probleme mit der Diebstahlwarnanlage, insbesondere mit dem Neigungssensor. Das Problem könnte dem Erlebnis eines anderen Benutzers mit defekten Aufprallsensoren in einem anderen Lexus-Modell ähneln, was eine gründliche Überprüfung, den Austausch des Sensors, die Neuprogrammierung und das Testen durch einen Mechaniker erforderte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen Mechaniker die Angelegenheit untersuchen und beheben zu lassen, um die Fahrzeugsicherheit und die ordnungsgemäße Systemfunktion zu gewährleisten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LisWalt (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Jetzt fühlt es sich etwas weniger beängstigend an. Weißt du zufällig noch, wie viel du für die Behebung des Problems ausgeben musstest? Und ist seit der Reparatur noch irgendetwas anderes aufgetreten, oder war alles glatt gelaufen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Prost!
(community_translated_from_language)
AnniRichter
Hey! Ja, ich hab's kapiert. Die defekten Sensoren für die Alarmanlage haben mich tatsächlich rund 250 € gekostet. Ein kleiner Schlag ins Portemonnaie, aber meiner Meinung nach war es das wert. Und seitdem gibt es nur noch gute Nachrichten. Nachdem der Mechaniker sein Werk vollbracht hatte, ging alles glatt. Das Problem mit dem Neigungssensor der Diebstahlwarnanlage wurde behoben, und seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Also, keine Panik, so etwas kann passieren. Lassen Sie es einfach reparieren, und es wird Ihnen wieder gut gehen. Prost!
(community_translated_from_language)
LisWalt (community.author)
Herzlichen Dank. Das beruhigt mich ein wenig. 250 € scheinen ein angemessener Preis für die Sicherheit des Autos zu sein. Ihre Erfahrung gibt mir die Zuversicht, dieses Problem direkt anzugehen. Ich werde meinen Lexus so bald wie möglich in die Werkstatt bringen und das Problem mit dem Neigungssensor lösen lassen. Ich hoffe, dass meine Erfahrung genauso gut sein wird wie Ihre. Nochmals vielen Dank für die vielen Ratschläge! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
ES
AnniRichter
Hallo, ich fühle Ihren Schmerz. Ich besitze einen 2016 Lexus GS Hybrid und hatte vor nicht allzu langer Zeit eine ähnliche Situation mit meiner Alarmanlage. Ich hatte Probleme mit den Aufprallsensoren - ich bekam ständig Fehlalarme. Das Problem stellte sich als etwas ernsthaft heraus, weil das Fahren mit einer fehlerhaften Alarmanlage möglicherweise die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigen könnte, was uncool ist, oder? Wie auch immer, die Lösung war standardisiert, aber nicht sehr einfach. Zunächst unterzog der Mechaniker die gesamte Alarmanlage einer gründlichen Prüfung, um die Ursache zu ermitteln. Es war wichtig, keine versteckten Probleme zu übersehen, die einen auf lange Sicht Zeit und Nerven kosten könnten. Mein Mechaniker war ziemlich gut, er fand heraus, dass die Aufprallsensoren defekt waren. Dann wurden die defekten Sensoren durch neue ersetzt. Danach wurde eine Neuprogrammierung vorgenommen, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Systeme im Auto korrekt miteinander kommunizieren - eine ziemlich technische Angelegenheit. Der letzte Schritt war ein Praxistest, um festzustellen, ob das System auf die Änderungen anspricht. Denken Sie daran, dass es die Aufgabe eines Mechanikers ist, gründliche Tests durchzuführen, bevor er das Auto zurückgibt. Es mag wie eine große Sache erscheinen, aber am Ende des Tages war alles in Ordnung. Ich hoffe, das hilft. Ich weiß, dass technische Probleme Kopfschmerzen bereiten können, aber bleiben Sie positiv und denken Sie daran, dass Mechaniker dafür da sind, zu helfen. Prost!
(community_translated_from_language)