100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

christopher_dunkel1

Nemo ruckartiges Pfeifgeräusch

Ich habe einen Citroen Nemo von 2011, Benzinmotor, mit ein paar Problemen. Die Motorkontrollleuchte geht bei 245998 km immer wieder an und aus. Beim Beschleunigen ruckelt er, und es gibt dieses Pfeifgeräusch, fast wie ein lautes Zischen, besonders wenn ich Gas gebe. Manchmal, wenn ich anhalte, geht der Motor einfach aus. Der Kraftstoffverbrauch ist definitiv gestiegen, und die Leistung ist einfach nicht mehr da. Ich habe online gelesen, und es klingt, als könnte es der Ladedrucksensor sein? Könnte auch ein defektes Kabel oder ein Steckeranschluss sein, vielleicht? Hatte jemand anderes schon mal etwas Ähnliches?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

robertswift3

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Nemo. Motorkontrollleuchte, Ruckeln, alles dabei. Ist es schlimmer, wenn der Motor kalt ist?

(Übersetzt von Englisch)

christopher_dunkel1 (Autor)

Ja, es scheint schlimmer zu sein, wenn es kalt ist. Es ist wirklich träge und ruckartig, bis es sich ein wenig aufwärmt. Was war das Problem bei Ihrem und wie haben Sie es behoben?

(Übersetzt von Englisch)

robertswift3

Ja, klingt nach dem gleichen Problem. Stellte sich als defekter Ladedrucksensor heraus, wie Sie vermutet haben. Ehrlich gesagt, würde ich es in eine Werkstatt bringen, um es überprüfen zu lassen. Sicherer, als selbst daran herumzubasteln, wenn Sie sich nicht sicher sind.

(Übersetzt von Englisch)

christopher_dunkel1 (Autor)

Genau, ich weiß den Rat zu schätzen. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass es der Ladedrucksensor und eine fehlerhafte Verbindung waren, die 95 € zur Behebung kosteten. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: