100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

helmuthunter4

Nemo Überhitzung Kühlmittelverlust

Mein Citroen Nemo Diesel von 2008 überhitzt, die Motorkontrollleuchte leuchtet und Kühlmittel tritt aus. Er hat 107.731 Kilometer. Ich vermute ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker, aber die Diagnose-Datenverbindung verwirrt mich. Hat jemand Softwarefehler oder Kommunikationsfehler in den Steuerungssystemen seines Nemo gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

luise_winkler6

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Nemo. Gleiche Symptome: Überhitzung und Kühlmittelverlust. Haben Sie den Thermostat und die Wasserpumpe überprüft? Ein defekter Sensor könnte auch falsche Daten an die Steuereinheit senden.

(Übersetzt von Englisch)

helmuthunter4 (Autor)

Ich habe den Thermostat überprüft und die Wasserpumpe scheint in Ordnung zu sein. Ich tendiere zu einem CAN-Bus-Problem oder einem defekten Steuergerät. Was waren die Einzelheiten Ihrer Erfahrung? Hat die Fahrzeugdiagnose etwas gezeigt?

(Übersetzt von Englisch)

luise_winkler6

Ich bin nicht allzu tief in die Diagnose eingetaucht. Ich habe es direkt in eine Werkstatt gebracht. Sie erwähnten eine fehlerhafte Verbindung, die den Kommunikationsfehler verursacht. Es ist wahrscheinlich am besten, es professionell diagnostizieren zu lassen, um das genaue Problem zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

helmuthunter4 (Autor)

Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe es in eine Werkstatt gebracht. Es war eine defekte Verbindung, wie Sie vermutet haben. Die Reparaturkosten betrugen 95 €. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: