100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

paulasturm76

Nissan 370Z reduzierte Motorleistung

Erlebe reduzierte Motorleistung und die Motorkontrollleuchte an meinem 2020 Nissan 370Z Benzinmotor (99712 km). Verdächtige defekte Drosselklappe, Gaspedalmodul oder zugehörige Elektronik. Hat jemand anderes ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan 370Z aus dem Jahr 2020 hatte reduzierte Motorleistung und eine leuchtende Motorkontrollleuchte, vermutlich verursacht durch ein defektes Drosselklappenventil, ein defektes Gaspedalmodul oder defekte Elektronik. Das Problem wurde als defektes Gaspedalmodul bestätigt, das beim Beschleunigen zu Reaktionsverzögerungen führte. Die Lösung bestand im Austausch des defekten Moduls, wodurch der Wagen wieder problemlos lief.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

selinafox1

Klingt nach einer Qual, besonders mit dem Z. Reduzierte Leistung und CEL deuten definitiv auf etwas Unheimliches mit dem Gaspedal hin. Soweit ich gesehen habe, ist es manchmal ein einfaches Sensorproblem, das das Steuergerät zum Ausrasten bringt. Haben Sie neben dem Leistungsverlust auch ein seltsames Leerlaufverhalten oder Zögern bemerkt? Könnte eine Fehlablesung im Luftstrom sein, die die Kraftstoffeffizienz durcheinanderbringt. Ist das Auto überhaupt in den Notlauf gegangen? Das herauszufinden, kann helfen, die Ursache einzugrenzen.

(community_translated_from_language)

paulasturm76 (community.author)

Ja, manchmal hat das Auto eine Verzögerung beim Beschleunigen aus dem Stand. Ich habe nicht genau genug darauf geachtet, ob es einen unruhigen Leerlauf gibt. Sie erwähnten ein Sensorproblem, könnten Sie bitte erläutern, welcher spezifische Sensor dies verursachen kann?

(community_translated_from_language)

selinafox1

Okay, diese Verzögerung in der Reaktion bestätigt es irgendwie noch mehr. Ich hatte so etwas Ähnliches früher bei meinem alten Maxima, da war es ein defekter Drosselklappensensor. Er gibt der ECU Informationen darüber, wie stark man das Gaspedal drückt. Wenn der Sensor verrückt spielt, ist der Computer verwirrt und begrenzt die Leistung, um den Motor zu schützen. Es ist am besten, ihn überprüfen und austauschen zu lassen. Leider ist das vielleicht nicht billig. Ich würde vorschlagen, eine seriöse Werkstatt oder einen Nissan-Spezialisten zu finden, um ihn richtig zu diagnostizieren. Auf diese Weise minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit von Fehldiagnosen und unnötigen Ausgaben. Angesichts der Symptome könnten die endgültigen Reparaturkosten etwa 265 € betragen, einschließlich des Sensoraustauschs und der Diagnose.

(community_translated_from_language)

paulasturm76 (community.author)

Ich habe es zu meinem Mechaniker gebracht, und tatsächlich war die Elektronik des Gaspedalmoduls defekt. Ihre Diagnose war zutreffend! Nach dem Austausch läuft das Auto wieder reibungslos. Die Endkosten betrugen etwa 265 €, inklusive Diagnose und Arbeitszeit. Danke!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

370Z