achim_wolf6
Nissan Cima Überspannungs-Elektroanomalie
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Nissan Cima 2003 weist eine Überspannungsanomalie auf, die zu Systemfehlern und einer schwachen Batterie führt. Mögliche Ursachen sind eine stark entladene oder defekte Batterie, ein fehlerhafter Alternatorausgang, schlechte Masseanschlüsse oder ein defekter Spannungsregler. Als Lösungsansätze werden ein Lasttest der Batterie, die Überprüfung des Alternatorausgangs, die Sicherstellung sauberer Masseanschlüsse und die Konsultation einer Werkstatt für eine umfassende Diagnose empfohlen. Das Problem wurde letztendlich durch den Austausch einer defekten Batterie behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
achim_wolf6 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Erkenntnisse. Ich werde die Lichtmaschinenleistung und die Masseanschlüsse untersuchen, wie Sie vorgeschlagen haben. Bezüglich der Spannungsmesswerte, könnten Sie bitte den erwarteten Bereich unter verschiedenen Lastszenarien erläutern und wo man den Spannungsregler finden kann?
(community_translated_from_language)
matswerner1
Der erwartete Spannungsbereich an den Batterieanschlüssen bei laufendem Motor sollte typischerweise zwischen 13,5 und 14,5 Volt liegen. Alles, was deutlich über diesem Bereich liegt, deutet auf Überladung hin. Der Spannungsregler ist bei diesem Modell normalerweise in den Lichtmaschinen selbst integriert. Angesichts der Schwere und Breite der Symptome würde ich empfehlen, eine seriöse Werkstatt mit geeigneten Diagnosewerkzeugen zu konsultieren.
(community_translated_from_language)
achim_wolf6 (community.author)
Ich schätze Ihre gründliche Analyse und umsichtige Empfehlung. Sie bestätigt meine Vermutungen hinsichtlich der Komplexität des Problems. Ich werde mit einer umfassenden Diagnose in einer qualifizierten Werkstatt fortfahren. Die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf 290 €, was auf eine defekte Batterie zurückzuführen ist.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
CIMA
matswerner1
Überspannungsprobleme bei Nissans können knifflig sein. Haben Sie die Batterie unter Last getestet und die Ausgangsspannung der Lichtmaschine unter verschiedenen Lastbedingungen überprüft? Bestätigen Sie außerdem, dass die Masseanschlüsse sauber und richtig angeschlossen sind. Ein defekter Spannungsregler könnte ebenfalls die Ursache sein. Welche Spannungswerte beobachten Sie an den Batteriepolen bei laufendem Motor?
(community_translated_from_language)