100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

mariejung1

Nissan Note Klopfsensor Problem

Mein Nissan Note e-Power von 2019 hat bei 47470 km die Motorstörungsanzeige aktiviert, einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und unruhigen Leerlauf. Die Diagnose deutet auf einen defekten Klopfsensor hin. Ich vermute ein beschädigtes Kabel oder eine beschädigte Steckverbindung. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

wernerkaiser1

Ich hatte sehr ähnliche Symptome mit meinem Nissan Note. Die Diagnose deutete auch auf den Klopfsensor hin. Bevor ich ihn ersetze, würde ich vorschlagen, den Kabelbaum und den Stecker zu überprüfen. In meinem Fall war der Stecker korrodiert. Haben Sie die Anschlüsse untersucht?

(Übersetzt von Englisch)

mariejung1 (Autor)

Vielen Dank für Ihren Rat. Sie erwähnten einen korrodierten Stecker. War die Motorkontrollleuchte auch intermittierend, oder blieb sie dauerhaft eingeschaltet? Und geschah dies ungefähr bei der gleichen Kilometerleistung?

(Übersetzt von Englisch)

wernerkaiser1

Das Licht war bei mir konstant, nicht intermittierend. Obwohl ich dies bei einem früheren Auto behoben habe, habe ich mir diesmal den Ärger erspart und es in eine Werkstatt gebracht, da mir die richtigen Werkzeuge fehlten. Angesichts Ihrer Symptome halte ich einen Besuch beim Mechaniker für angebracht.

(Übersetzt von Englisch)

mariejung1 (Autor)

Ich bedanke mich für die Bestätigung und den Rat. Die Werkstatt bestätigte den defekten Klopfsensoranschluss. Die Reparatur kostete 95 €. Ich werde die Reparatur durchführen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: