100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marcoghost9

Nissan Sunny Problem beim Laufen

Ich habe ein Problem mit meinem 2010er Nissan Sunny, Benzinmotor. Der Motor läuft übermäßig fett. Zu den Symptomen gehören verringerte Leistung, Motorkontrollleuchte, unrunder Lauf, hoher Kraftstoffverbrauch und Ruckeln beim Beschleunigen. Könnte ein defektes Einspritzventil das Problem sein? Ich habe den Luftfilter und das Ansaugkrümmer inspiziert. Die Laufleistung beträgt 113124 km. Irgendwelche Erkenntnisse?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Nissan Sunny 2010 hat ein Problem mit einem zu fetten Gemisch, gekennzeichnet durch reduzierte Leistung, Kontrollleuchte "Check Engine", unrunder Lauf, hohen Kraftstoffverbrauch und Ruckeln beim Beschleunigen. Ein defekter Kraftstoffeinspritzer wird als mögliche Ursache identifiziert, was zu weiteren Komplikationen wie Schäden am Katalysator und Lambdasensor führt. Die vorgeschlagene Lösung umfasst eine professionelle Diagnose und den Austausch des defekten Einspritzers, was in einem ähnlichen Fall das Problem behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

elisafischer1

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Sunny, obwohl ich nicht sagen kann, ob es genau das gleiche Baujahr ist. Reduzierte Leistung und unruhiger Lauf klingen vertraut. Haben Sie den Katalysator überprüft? Könnte verstopft sein, wie durch einen Strohhalm zu atmen.

(community_translated_from_language)

marcoghost9 (community.author)

Interessante Analogie. Ich habe den Katalysator nicht berücksichtigt. Wie haben Sie ein Problem mit Ihrem diagnostiziert? Hat die Motorkontrollleuchte etwas Spezifisches angezeigt, wie z. B. ein Problem mit der Sauerstoffsensor?

(community_translated_from_language)

elisafischer1

Die Motorkontrollleuchte deutete auf den Sauerstoffsensor hin, der laut Werkstatt durch das zu fette Gemisch beschädigt wurde. Sie vermuteten eine defekte Einspritzdüse, die den Katalysator und den Sensor beschädigte. Nach dem Austausch der Einspritzdüse, des Sauerstoffsensors und des Katalysators funktionierte alles wieder normal. Ehrlich gesagt, bringen Sie es einfach in eine zuverlässige Werkstatt. Die wissen es besser als ich.

(community_translated_from_language)

marcoghost9 (community.author)

Ihre Erfahrung ist aufschlussreich. Ich weiß Ihre Schilderung Ihrer Odyssee zu schätzen; sie hat mich zu einer professionellen Diagnose geführt. Es stellt sich heraus, dass ein defekter Kraftstoffeinspritzer tatsächlich der Schuldige war, was zu einer Reihe von Problemen führte, ganz wie Sie es beschrieben haben. Die Gesamtsumme, einschließlich des Austauschs des Einspritzers und der Reparatur des Katalysators, belief sich auf 515 €. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

SUNNY