oskar_held2
Octavia Lambdasondenproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
oskar_held2 (Autor)
Interessant! Wenn Sie von "Verkabelung und Steckverbindern" sprechen, meinen Sie dann die, die direkt mit dem Lambdasensor selbst verbunden sind? Und hatten Sie außer dem Kraftstoffverbrauch auch unruhigen Leerlauf oder anderes ungewöhnliches Motorverhalten?
(Übersetzt von Englisch)
gertmoon1
Ja, die Stecker sitzen direkt am Lambdasondenkörper. Untersuchen Sie diese gründlich auf Korrosion oder Beschädigungen. Und nein, ich hatte kein unruhigen Leerlauf, nur die Motorkontrollleuchte und einen schrecklichen Kraftstoffverbrauch. Wenn das Reinigen der Anschlüsse das Problem nicht behebt, benötigen Sie möglicherweise einen neuen Sensor, aber schließen Sie auf jeden Fall zuerst die einfachen Dinge aus. Eine Lambdasonde misst übrigens die Sauerstoffmenge im Abgas, um ein optimales Luft-Kraftstoff-Verhältnis zu gewährleisten. Wenn Sie sich nicht zutrauen, dies selbst zu tun, bringen Sie es in eine Werkstatt.
(Übersetzt von Englisch)
oskar_held2 (Autor)
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Ich habe meinen Octavia von 2008 in die Werkstatt gebracht, und es war genau so, wie du beschrieben hast: ein wackeliger Kontakt am Lambdasensor. Sie haben ihn gereinigt, den Fehler zurückgesetzt, und bisher läuft alles gut. Der Spritverbrauch scheint schon besser zu sein. 95€ alles inklusive. Vielen Dank für den Hinweis!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gertmoon1
Klingt bekannt! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Octavia: Motorwarnleuchte, wahnsinniger Spritverbrauch. Es könnte sehr wohl der Lambdasensor sein, besonders bei der Laufleistung. Haben Sie die Verkabelung und Stecker geprüft? Manchmal ist es nur eine lose oder korrodierte Verbindung, die das Problem verursacht.
(Übersetzt von Englisch)