StefKrau
Öldruckprobleme und ungewöhnliche Motorgeräusche bei einem 2021 Renault Clio Diesel mit 115775 km
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Clio Diesel (Baujahr 2021) mit 115775 km hat Probleme mit dem Öldruck, angezeigt durch eine ständig leuchtende Ölkontrollleuchte, klappernde Ventile und ungewöhnliche Motorgeräusche. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Motoröldrucksystem hin, möglicherweise aufgrund verstopfter Ölkanäle durch kleine Kunststoffteile, die eine ordnungsgemäße Schmierung von Motor und Ventilen verhindern können. Als Lösung wird vorgeschlagen, dass ein Mechaniker das Ölsystem inspiziert und reinigt, Öl und Filter wechselt und sicherstellt, dass keine Fremdkörper zurückbleiben, da die Vernachlässigung dieses Problems die Motorfunktion und -lebensdauer gefährden könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
StefKrau (community.author)
Hey, danke für deine rasche und ausführliche Antwort! Jetzt mach' ich mir echt Sorgen um meinen Renault Clio, aber gut zu wissen, was Sache ist. Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel du für die gesamte Prozedur beim Mechaniker gelöhnt hast? Und hattest du seitdem noch irgendwelche ähnlichen Probleme oder war das eher ein Einzelfall?
JakobMey
Moin! Klar, kein Problem. Also, die ganze Sache hat mich damals um die 1630 € gekostet. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber naja, was tut man nicht alles für sein Auto, nicht wahr? Die Plastikteile, die die Ölkanäle verstopft hatten, mussten raus, das war ein ziemlicher Aufwand. Jedenfalls ist seitdem das Problem mit der Störung am Motoröldrucksystem behoben. Mein Renault läuft jetzt wieder wie 'ne Eins. Ich hoffe echt, dass dies bei dir auch nur ein Einzelfall ist und dein Wagen bald wieder fit ist! Hang in there, Kumpel!
StefKrau (community.author)
Vielen Dank für die Infos, echt hilfreich! Knapp 1630€ sind natürlich eine bittere Pille, aber wenn das das Problem löst, dann ist es das wert. Ich bin froh zu hören, dass dein Auto jetzt wieder einwandfrei läuft. Ich werde so schnell wie möglich einen Termin mit der Werkstatt vereinbaren, hoffentlich haben sie schnell einen Platz für meinen armen Renault Clio. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe, Kumpel! Bleib vorsichtig da draußen.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
CLIO
JakobMey
Hallo, ich verstehe dein Problem durchaus, weil ich das gleiche mit meinem 2018 Renault Megane erlebt habe. Es scheint, dass kleine Plastikteile die Ölkanäle verstopfen können und somit den Öldruck beeinflussen. Bei mir war das Problem ziemlich ernst, da die Ventile und der Motor nicht richtig geschmiert waren. Das gefährdete die Funktionalität und Langlebigkeit vom Motor. Also definitiv kein kleines Thema. Die Werkstatt musste mein Auto auseinandernehmen, um den Schmutz und die Plastikteile aus dem System zu entfernen. Das ganze Auto war aufgebockt und es gab reichlich Arbeit unter der Motorhaube. Die Mechaniker haben auch das Öl gewechselt und den Ölfilter ausgetauscht, um sicherzustellen, dass kein schädliches Material zurückbleibt. Also, wenn du ähnliche Symptome bemerkst, wäre es eine gute Idee, so schnell wie möglich einen Termin in der Werkstatt zu vereinbaren. Es ist definitiv kein kleines Problem und die Qualität deines Motoröls sollte immer gewährleistet sein. Hoffe, das hilft dir weiter!