SofiaMey
Öllampen-Warnung bei Golf 2008: Suche nach Erfahrungen und Ratschlägen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Golf-Besitzer von 2008 macht sich Sorgen über eine blinkende Ölkontrollleuchte und eine Warnleuchte am Tachometer und vermutet eine Fehlfunktion der Motorsteuerung des Öldrucks. Ein ähnliches Problem hatte eine andere Person mit einem Passat von 2005, wobei das Problem auf eine defekte Motorölpumpe und einen defekten Kabelbaum am Öldruckregelventil zurückgeführt wurde. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug von einem Mechaniker untersuchen und reparieren zu lassen. Eine vorherige Reparatur kostete etwa 350 €, wodurch das Problem behoben und die Funktionalität des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
5 Kommentar(e)
SofiaMey (community.author)
Hey, danke für die Rückmeldung! Also hast du das auch schon mal durchgemacht, beruhigend irgendwie. Erinnerst du dich zufällig noch an die Kosten für die Reparatur und ob danach noch etwas aufgetreten ist? Würde gerne wissen, auf was ich mich einstellen sollte.
JaxxerKruise
Klar, kein Ding. Also bei mir lag es - wie du vermutet hast - an der Motoröldruckregelung, die hat tatsächlich nen Knacks weggehabt. Seit dem Abstecher in die Werkstatt ist das aber gefixt und läuft wieder wie geschmiert. Bei mir sind für die ganze Sache etwa 350€ draufgegangen, weil der Kabelstrang am Öldruckregelventil verölt und richtiger defekt war. War zwar keine günstige Sache, aber seitdem hab ich da Ruhe und alles läuft wie es soll. Hoffe das hilft dir weiter. Bleib bloß cool dabei!
SofiaMey (community.author)
Unfassbar, danke! Es ist immer gut, die Geschichte von jemandem zu hören, der das Gleiche durchgemacht hat. 350€ hört sich zwar erstmal happig an, aber wenn damit das Problem gelöst ist und ich Ruhe habe, dann ist es das auf jeden Fall wert. Ich werde mich an meine Werkstatt wenden und das Ganze in Angriff nehmen. Danke für deine Aufmunterung und Ratschläge! Bleib gesund und lass dich nicht unterkriegen!
DeeKay
community_quotation:
community_author_wrote_on
Unfassbar, danke! Es ist immer gut, die Geschichte von jemandem zu hören, der das Gleiche durchgemacht hat. 350€ hört sich zwar erstmal happig an, aber wenn damit das Problem gelöst ist und ich Ruhe habe, dann ist es das auf jeden Fall wert. Ich werde mich an meine Werkstatt wenden und das Ganze in Angriff nehmen. Danke für deine Aufmunterung und Ratschläge! Bleib gesund und lass dich nicht unterkriegen!
Hey, hast du dein Problem lösen können? Ich bin gerade auf der Suche nach so einem Fahrzeug und informiere mich gerade über Probleme dieser Autos. Würde mich freuen wenn du mir mal sagen könntest was es bei dir nun war Schluss endlich. Danke dir schon mal. Gruß Daniel
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
GOLF
JaxxerKruise
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2005er Passat. Die Öllampe hate auch geblink. Der Schrauber hat schließlich eine Fehlfunktion in der Motorölpumpe festgestellt. Abgesehen davon gab es auch ein Problem mit der Warnleuchte im Tacho. Es war tatsächlich ein ernsthaftes Problem, was mich zur sofortigen Reparatur gezwungen hat. Ich hoffe, dir hilft das weiter. Bleib locker!