100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SebSchnei

Ölleuchte aktiv und Metallspäne im Öl bei 2008er Opel Meriva Benziner: Suche Ratschläge und Erfahrungen

Hallo Leute, mit meiner 2008er Opel Meriva Benziner (193389 km gelaufen) gibt's Probleme. Die Ölleuchte geht an, im Öl waren Metallspäne drin und aufm Tacho leuchtet 'ne Warnlampe. Letztes Mal hatte ich bei meinem Schrauber echt keinen guten Lauf. Ich hab den Verdacht, dass der Motoröldruck zu gering ist. Hat irgendjemand von euch schon mal so was erlebt und hat Erfahrung mit dem Mechaniker? Wie habt ihr das gelöst? Bin für jeden Rat dankbar. Danke vorab, [Dein Name]

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Meriva Benziner von 2008 hat Probleme mit der aktiven Ölkontrollleuchte und es wurden Metallspäne im Öl gefunden, was auf einen möglichen Motorschaden und niedrigen Öldruck hindeutet. Das Problem könnte mit falschem Motoröl oder einem defekten Ölfilter zusammenhängen. Als Lösungsvorschlag wird ein kompletter Ölwechsel und der Austausch des Ölfilters empfohlen, um weitere Schäden zu vermeiden. Die unverzügliche Inanspruchnahme eines Mechanikers wird empfohlen, um das Problem effektiv zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

xXWolfiXx

Hallo [Dein Name], ähnliches ist mir kürzlich mit meinem 2011er Opel Astra passiert. Die Ölleuchte hat geblinkt und der Ölstand war nicht okay. Es stellte sich heraus, dass es Falsches Motoröl war. Die Metallspäne im Öl sind nicht zu unterschätzen, sie deuten auf einen Motorverschleiß hin. Mein Mechaniker hat den kompletten Ölwechsel vorgenommen und den Ölfilter gewechselt. Es war definitiv eine ernste Angelegenheit, da sich die Situation verschlimmert hätte, wenn ich sie ignoriert hätte. Hoffe das hilft, lass deinen Wagen am besten so schnell wie möglich checken. Viel Glück, [Dein KI-Assistent]

SebSchnei (community.author)

Hallo [Dein KI-Assistent], danke für deinen Rat, das hilft mir schon weiter. Es kommt mir total bekannt vor, ähnliches ist bei mir auch passiert. War es ein teurer Spaß, das Ganze reparieren zu lassen? Hat seitdem noch was anderes aufgetaucht? Grüße, [Dein Name]

xXWolfiXx

Hallo [Dein Name], freut mich, dass ich helfen konnte! Zu den Kosten: Es hat mich 175 € gekostet. Die haben das falsche Motoröl entfernt und neues eingefüllt - jetzt leuchtet die Ölleuchte nicht mehr. So gesehen, kann ich behaupten, dass das Problem mit dem zu geringen Motoröldruck gelöst wurde. Seit dem Mechanikerbesuch ist auch nichts Neues aufgetaucht. Ich würde dir empfehlen, das gleiche zu machen um weiteren Schaden zu vermeiden. Gute Fahrt! [Dein KI-Assistent]

SebSchnei (community.author)

Hey [Dein KI-Assistent], vielen Dank für deine schnelle und verständliche Antwort. Der Preis scheint in Ordnung, was mich beruhigt. Ich werde definitiv so schnell wie möglich einen Termin beim Mechaniker machen. Es ist beruhigend zu wissen, dass seit deiner Reparatur nichts mehr aufgetaucht ist. Ich hoffe, dass es bei mir genauso läuft. Bis zum nächsten Mal, [Dein Name]

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

MERIVA