SchwarzHolgi
Öllicht und Warnsignale bei Citroen C6 2009: Erfahrungen und Rat gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Citroen C6 von 2009 hat Probleme mit einer Ölkontrollleuchte und Warnsignalen, zusammen mit Metallspänen im Öl, möglicherweise aufgrund eines Defekts am Motoröldruckschalter. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Citroen DS5 durch den Austausch des Motoröldruckschalters und die Reinigung des Ölsystems behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen Mechaniker für eine ähnliche Reparatur zu konsultieren, die sich in einer vergleichbaren Situation als effektiv erwiesen hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SchwarzHolgi (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Deine DS5 Geschichte klingt ja wirklich ähnlich wie bei mir mit meiner C6. Kannst du dich erinnern, was du damals für den Austausch vom Motoröldruckschalter und die Reinigung des Ölsystems gezahlt hast? Und hattest du danach irgendwelche weiteren Probleme oder lief alles reibungslos?
FritzWag91
Hey, kein Problem, gern geschehen! Bei mir hat damals der Austausch vom Motoröldruckschalter und die Reinigung des Ölsystems rund 175€ gekostet. Muss zugeben, ich hab' zuerst auch geschluckt, als ich die Rechnung gesehen hab. Das war echt kostspielig, aber seitdem läuft meine DS5 wieder wie ein Traum! Seitdem ich den Defekt des Motoröldruckschalters beheben lassen habe, hatte ich keine weiteren Probleme. Alles top! Und das falsche Motoröl hab' ich seitdem natürlich auch ausgetauscht, da lässt sich ja nix riskieren. Also bloß nicht verzweifeln, deine C6 wird das auch überstehen!
SchwarzHolgi (community.author)
Hey danke für die Aufmunterung, Kumpel! 175€ ist ja nicht so schlimm, wie es zunächst klingt, wenn man bedenkt, dass es kein weiteres Problem danach gegeben hat. Ich plane schon einen Termin mit meinem Mechaniker und hoffe, dass es so reibungslos läuft wie bei dir. Deine DS5 Geschichte hat mich tatsächlich ein wenig beruhigt. Wird schon schiefgehen, danke nochmals für die hilfreichen Tipps!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C6
FritzWag91
Hallo Kumpel, ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner 2012er Citroen DS5. Auch bei mir wurde Falsches Motoröl im Motor festgestellt und ich hatte ebenfalls Metallspäne im Öl. Bei mir war das Problem tatsächlich ernsthaft, musste es umgehend beheben lassen. Im Endeffekt wurde der Motoröldruckschalter ausgetauscht und das gesamte Ölsystem sauber gemacht, zusammen mit dem Austausch von Motoröl. Es war eine ziemliche Arbeit, aber nach dem Ölwechsel und der Reinigung lief es wie geschmiert. Keine Sorge, das klingt jetzt alles schlimmer als es ist. Mach einfach einen Termin mit der Werkstatt deines Vertrauens aus. Die kriegen das hin!