100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

helenatiger30

Ölwarnsignale im BMW 2er erfordern dringendes Handeln

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Bedenken bezüglich meines 2020er BMW 2er Diesel (130.660 km). Auf dem Armaturenbrett leuchten sowohl eine allgemeine Warnleuchte als auch eine Öldruckwarnung. Ich vermute, dass es sich um verunreinigtes Motoröl handeln könnte. Hat jemand ähnliche Warnkombinationen erlebt? Ich möchte wirklich eine weitere frustrierende Erfahrung mit einem Mechaniker vermeiden, mein letzter Besuch war nicht so toll. Ich suche Rat, ob dies ein ernstes Problem ist, und Empfehlungen zur Behandlung. Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tomphoenix7

Als Besitzer eines 2017er BMW 3er Diesel hatte ich mit ähnlichen Warnungen zu tun. Letzten Monat zeigte mein Auto identische Symptome, sowohl die allgemeine Warnung als auch die Öldruckwarnung leuchteten auf. Es stellte sich heraus, dass das Öl aufgrund eines verlängerten Wartungsintervalls tatsächlich verunreinigt war. In der Werkstatt fanden sie Metallpartikel im Öl und einen teilweise verstopften Ölfilter. Ein sofortiger Ölwechsel, ein neuer Filter und eine Spülung des gesamten Systems waren erforderlich. Dies ist definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da verunreinigtes Öl schwere Motorschäden verursachen kann, wenn es nicht kontrolliert wird. Meiner Erfahrung nach weisen diese Warnkombinationen normalerweise darauf hin, dass Sie das Wartungsintervall überschritten haben. In meinem Fall war ich etwa 5.000 km über dem empfohlenen Wechselintervall gefahren. Machen Sie nicht meinen Fehler, lassen Sie es sofort überprüfen. Der Händler stellte fest, dass das verunreinigte Öl begonnen hatte, andere Motorkomponenten zu beeinträchtigen. Die Lösung ist nicht nur ein einfacher Ölwechsel; sie müssen das Ausmaß der Verunreinigung und mögliche Schäden an anderen Teilen richtig diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

helenatiger30 (Autor)

Danke, dass Sie diese Erfahrung mit uns teilen. Das ist wirklich hilfreich, da ich bei meinem BMW genau dieselben Warnleuchten habe. Nachdem ich von Ihrer Situation gelesen habe, werde ich das auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel die gesamte Reparatur letztendlich gekostet hat? Und sind seit der Arbeit noch andere Probleme aufgetreten? Ich versuche nur, mir eine Vorstellung davon zu machen, was mich hier erwarten könnte.

(Übersetzt von Englisch)

tomphoenix7

Hallo! Ich freue mich, Sie über den Stand der Dinge auf dem Laufenden zu halten. Nachdem das Problem behoben war, kann ich Ihnen sagen, dass die Gesamtkosten für die Reparatur des Wartungsintervallproblems 165 € betrugen. Der Mechaniker hat das verunreinigte Öl gründlich gereinigt, er wusste wirklich, was er tat. Ich bin wirklich erleichtert, denn seit der Reparatur läuft mein Auto wie ein Traum. Keine Warnleuchten, keine seltsamen Geräusche, überhaupt kein Grund zur Sorge. Es war eine große Erleichterung! Der Motor läuft auch ruhiger als vorher. Nur zur Info: Die Reparatur hat sich absolut gelohnt, um mögliche größere Motorschäden zu vermeiden. Ich habe meine Lektion gelernt und halte mich jetzt an diese Wartungspläne! Mein 3er ist wieder so zuverlässig wie früher und ich könnte nicht zufriedener mit dem Ergebnis sein. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Einzelheiten darüber benötigen, was sie während der Reparatur getan haben. Meiner Erfahrung nach war es definitiv die richtige Entscheidung, das Problem schnell zu lösen.

(Übersetzt von Englisch)

helenatiger30 (Autor)

Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen. Was für ein Tag! Habe deinen Rat befolgt und bin sofort hingegangen, um es überprüfen zu lassen. Gut, dass ich das gemacht habe, denn sie haben ähnliche Probleme wie die von dir genannten gefunden, verunreinigtes Öl und einen verstopften Filter. Das Ganze hat mich am Ende etwa 200 € gekostet, aber ehrlich gesagt bin ich einfach froh, dass es behoben ist. Der Mechaniker war diesmal tatsächlich anständig, anders als bei meiner letzten Erfahrung. Sie haben mir alles erklärt, was sie gemacht haben, und mir sogar das verunreinigte Öl gezeigt, es sah ziemlich eklig aus! Sie haben das System komplett gespült, den Filter ausgetauscht und frisches Öl eingefüllt. Der gesamte Vorgang hat etwa drei Stunden gedauert. Und das Beste daran? Beide Warnleuchten sind jetzt weg und der Motor klingt viel besser. Er läuft ruhiger als seit Wochen. Sie haben mir auch einen richtigen Wartungsplan gegeben, an den ich mich von nun an definitiv halten werde. Ich bin wirklich dankbar für die Beiträge von allen, ihr habt mich wahrscheinlich vor einigen ernsthaften Motorproblemen bewahrt! Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Manchmal ist es einfach gut zu wissen, dass man mit diesen Autoproblemen nicht allein ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: