100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BaumSven

Opel Captiva 2011: Fehlfunktion der Alarmanlage und schwache Batterie - Ratschläge und Erfahrungen gesucht

Hey Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe. Mein 2011er Opel Captiva mit nem Benziner und schon 148.587 km auf der Uhr macht irgendwie Zicken. Die Alarmanlage spielt verrückt und die Batterie ist beim Start auch recht schwach. Ich hab das Gefühl, dass das irgendwie mit einer Fehlfunktion der Diebstahlwarnanlage zusammenhängt. Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme und kann mir einen guten Rat geben? Wart ihr deswegen beim Mechaniker, und wie war eure Erfahrung? Bin nach meiner letzten Werkstatt-Erfahrung etwas verunsichert. Bin für jeden Tipp dankbar!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Captiva von 2011 hat Probleme mit einer fehlerhaften Alarmanlage und einer schwachen Batterie, möglicherweise im Zusammenhang mit der Diebstahlsicherung. Ein ähnliches Problem bei einem Opel Astra wurde auf ein defektes Basismodul zurückgeführt, das verschiedene Fahrzeugfunktionen, einschließlich der Alarmanlage, steuert. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Basismodul von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, da es die Ursache für die Probleme sein könnte. Die Reparatur dieses Moduls behob das Problem beim Astra, beseitigte Fehlalarme und stellte die normale Funktion wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

RenniAlb

Hallo, also ich kann dir sagen, dass ich ähnliche Probleme hatte, aber mit meinem 2008er Opel Astra. Das war eigentlich so ein Grundmodul defekt. Das Ding steuert allmögliche Sachen wie Alarmanlage, Scheibenwischer und so weiter. Als ich das Auto zum Mechaniker gebracht habe, sagte der, es sei definitiv eine ernste Sache. Es sollte also nicht ignoriert werden, weil so gut wie alle wichtigen Steuerungen durch dieses Modul laufen. Mein Tipp wäre, check das mal, vielleicht ist das bei dir ja auch der Grund. Viel Erfolg, Mann!

BaumSven (community.author)

Hey, danke für den Tipp! Beim Opel Captiva könnte es ja vielleicht auch sowas sein. Kannst du dich noch erinnern, wie viel das so ca. gekostet hat beim Mechaniker? Und hattest du danach noch irgendwelche anderen Probleme oder ging danach alles glatt?

RenniAlb

Hey, freut mich, wenn ich helfen konnte! Ja, ich erinnere mich noch an die Kosten. 465 € hat mich der Spaß gekostet, um das verdammte Grundmodul zu reparieren. Aber seither ist zumindest das Problem mit der Diebstahlwarnanlage gelöst, keine falschen Alarme mehr. Scheint also, dass alles wieder im Lot ist. Bis jetzt gab's keine weiteren Schwierigkeiten. Hoffe, bei deinem Captiva wird's genauso flutschen, Mann.

BaumSven (community.author)

Oh, okay, das ist schon ein ordentlicher Batzen Geld. Aber, wenn's danach wieder läuft, dann ist das wohl eine Investition wert. Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Das hilft mir definitiv weiter. Ich werde jetzt auf jeden Fall erstmal einen Termin beim Mechaniker machen und schauen, was der sagt. Wünsch mir Glück, dass es nicht noch teurer wird!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

CAPTIVA