JanaRacer
Opel Captiva 2011: Unruhiger Motorbetrieb, übermäßiger Spritverbrauch und schwarzer Auspuffrauch
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Captiva 2011 zeigt einen unregelmäßigen Motorlauf, übermäßigen Kraftstoffverbrauch und schwarzen Auspuffsrauch. Zu den Problemen gehören ein rauer Motorlauf, Stottern beim Beschleunigen und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Als mögliche Ursachen werden ein defekter Lambdasonde-Heizer oder ein defektes Motorsteuergerät (ECU) vermutet. Es wird empfohlen, das Fahrzeug umgehend überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass der Austausch des Steuergeräts ähnliche Probleme behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JanaRacer (community.author)
Servus, das erinnert mich auch an ein Problem, das ich mit meinem Captiva hatte. Brachte mir damals echt Kopfzerbrechen. Kannst du dich zufällig noch daran erinnern, was dich das Ganze gekostet hat, das Steuergerät auszutauschen? Und ist seitdem noch irgendetwas anderes aufgetaucht, was du beheben musstest?
SchwarzT89
Moin, das ist eine Weile her, aber ich erinnere mich, dass mich die Reparatur des Motorsteuergeräts schlappe 1000.0 Euro gekostet hat. Nicht gerade ein Pappenstiel, aber seitdem läuft der Wagen wieder wie ein Kätzchen. Und um deine andere Frage zu beantworten: Ja, ich musste tatsächlich noch etwas anderes in Angriff nehmen. Die Lambdasondenheizung war defekt. Das haben wir aber beim Mechaniker geflickt bekommen. Seitdem gab's glücklicherweise keinen weiteren Stress. Hoffe, das hilft dir weiter, und drücke dir die Daumen, dass dein Problem schnell gelöst wird!
JanaRacer (community.author)
Vielen Dank euch beiden für eure Ratschläge! Das klingt nach ernsten Sachen... Ich habe gehofft, es wäre etwas Kleineres. Ich werde es definitiv so schnell wie möglich untersuchen lassen. Es ist beruhigend zu wissen, dass nach der Reparatur alles wieder in Ordnung war. Hoffe wirklich, dass ich dasselbe Glück habe! Bleibt gesund und kümmert euch um eure Autos, Jungs!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
CAPTIVA
SchwarzT89
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Insignia von 2014. Der Motor lief unruhig und der Verbrauch war merklich höher. Es stellte sich heraus, dass das Motorsteuergerät defekt war. Wie bei dir war der schwarze Rauch ein großes Warnsignal. Es war ziemlich ernst, da das Auto ziemlich heftig ruckelte und nicht die volle Leistung hatte. Der Mechaniker musste das Steuergerät komplett tauschen. Das klingt sehr nach einem Motorsteuergerät-Problem, wobei ich keinen Mechaniker bin. Aber bei meiner letzten Garagenfahrt schien es ziemlich ernst zu sein. Hoffentlich ist das bei dir nicht der Fall, aber auf jeden Fall solltest du es so bald wie möglich überprüfen lassen, um größere Schäden zu vermeiden. Viel Glück dabei!