100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

UweMai

Opel Captiva 2014: Fehlfunktion der Alarmanlage und Kommunikationsprobleme der Sirene

Hallo zusammen, Mir bereitet mein Opel Captiva von 2014 mit knapp 200.000 km auf dem Tacho und einem Benzinmotor etwas Kopfzerbrechen. Hab seit kurzem Ärger mit der Alarmanlage - die funktioniert nicht mehr einwandfrei. Ich vermute, dass das Problem irgendwie mit einer "Kommunikation Sirene Alarmanlage fehlerhaft" zusammenhängt, bin mir aber nicht sicher. Hatte leider beim letzten Werkstattbesuch kein gutes Erlebnis und wüsste daher gerne vorab, ob jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem hatte und wie das bei euch gelöst wurde? Danke im Voraus für eure Hilfe!

4 Kommentar(e)

EriWeber

Hallo, Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Insignia von 2013. Die Symptome waren bei mir nicht exakt die gleichen, aber es hing auch mit der Alarmanlage zusammen. Bei mir war tatsächlich das Steuergerät defekt. Es repräsentiert das "Gehirn" des Fahrzeugs und wenn es nicht richtig funktioniert, kann es definitiv Probleme geben, auch mit der Alarmanlage. In meiner Garagenerfahrung stellte sich heraus, dass das Steuergerät keine korrekten Signale mehr an die Alarmanlage gesendet hat, was zu den unregelmäßigen Funktionen geführt hat, die ich bei meinem Auto beobachtet habe. Das Steuergerät musste ersetzt werden. Es ist ein ziemlich ernstzunehmender Schaden, denn das Steuergerät ist essenziell für die Funktion des Autos. Ich hoffe, dass dir meine Erfahrung ein wenig weiterhilft und du dein Problem bald lösen kannst. Viel Glück dabei! Grüße

UweMai (Autor)

Hey, Danke für den Input, es ist sehr hilfreich zu hören, dass jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht hat! Tatsächlich hatte ich bisher noch nie Probleme mit dem Steuergerät. Könntest du dich noch erinnern, wie viel dir das gekostet hat das zu reparieren? Und hattest du seitdem irgendwelche anderen Probleme, oder ist nach der Reparatur alles wieder im grünen Bereich? Danke und liebe Grüße!

EriWeber

Moin, Ich erinnere mich noch, das Steuergerät meines Opels hat mich knapp 1000,0€ gekostet, um es zu reparieren. Es war zwar nicht gerade billig, aber seitdem es behoben wurde, hat mein Auto wie ein Traum funktioniert. Das Ding ist, das ist eine ziemlich komplexe Maschine und, wenn es spinnt, könnte es so ziemlich jedes System im Auto beeinflussen. Um auf deine zweite Frage zu antworten, nachdem das Steuergerät repariert wurde, ist das Problem mit der "Kommunikation Sirene Alarmanlage fehlerhaft" auch verschwunden. Also, in meinem Fall, ist seit der Reparatur wirklich alles wieder im grünen Bereich. Hoffe, es wird bei dir genauso gut laufen. Alles Gute und halt uns auf dem Laufenden! Grüße!

UweMai (Autor)

Hallo nochmal, Das ist eine Menge Geld, aber es ist gut zu hören, dass es bei dir keine weiteren Probleme gab. Ich werde definitiv diese Möglichkeit in Betracht ziehen und die Sache in meiner Werkstatt ansprechen. Ich bin immer noch ein bisschen besorgt, weil mein letzter Besuch dort nicht der allerbeste war, aber hoffentlich läuft es dieses Mal besser. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und mich mit Neuigkeiten melden! Vielen Dank und Grüße!

Diskutier jetzt mit: