100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BBDriver

Opel Cascada 2013: Motorstörungen und erhöhter Spritverbrauch - mögliche Ursachen und Mechaniker-Erfahrungen gesucht

Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem 2013er Opel Cascada, Benziner, hat schon 128.422 km drauf. Meine Check Engine Lampe leuchtet, er braucht ewig beim Kaltstart, die Power lässt nach, er ruckelt beim Beschleunigen, will manchmal gar nicht erst anspringen und scheint auch mehr Sprit zu schlucken. Hab das Gefühl, es könnte was mit der Laufruheregelung sein. Hat jemand schon mal ähnliche Symptoms gehabt? Wie lief es bei eurem Mechaniker? Bin besorgt wegen meiner letzten schlechten Erfahrung. Danke schon mal für eure Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Cascada von 2013 zeigt Motorstörungen, darunter eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte, Startprobleme, Leistungsverlust, ruckelnde Beschleunigung und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Opel-Modell wurde durch die Reinigung stark verschmutzter Ansaugkanäle behoben, die die Luftzufuhr blockierten und zu dauerhaften Motorschäden hätten führen können. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Ansaugkanäle von einem Mechaniker überprüfen und reinigen zu lassen, was in der Vergangenheit ähnliche Symptome behoben und die Fahrzeugleistung verbessert hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MFischer86

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016er Opel Insignia, ebenfalls Benzin Variante. Das waren die selben Symptome - schlechter Start, Leistungsverlust, ruckelndes Beschleunigen, erhöhter Kraftstoffverbrauch. Bei mir waren die Ansaugkanäle stark verunreinigt. Im Grunde gesagt hat sich da über die Zeit Dreck angesammelt und das hat die Luftzufuhr geklemmt. Das war schon ein ernstes Problem, denn ohne eine ordentliche Reinigung hätte es zu dauerhaften Motorschäden führen können. Die Werkstatt hat dann eine Motorinnenreinigung gemacht, um die Ansaugkanäle wieder frei zu bekommen. Keine Sorge, es klingt drastischer als es ist. Hat alles geklappt und das Auto läuft jetzt wieder wie am Schnürchen. Überleg mal, ob das bei dir das Problem sein könnte. Aber erstmal ab zum Mechaniker und checken lassen. Hoffe, das hilft dir weiter!

BBDriver (community.author)

Hey, danke für die schnelle Antwort! Deine Erfahrung hört sich ziemlich gleich an mit meiner. Dann scheint es echt was mit den Ansaugkanälen zu tun zu haben. Eine Motorinnenreinigung, gut zu wissen. Kannst du dich zufällig daran erinnern, wie viel dich das gekostet hat? Und hattest du danach nochmal irgendwelche Probleme oder hat das alles problemlos geklappt?

MFischer86

Hey, freut mich, dass ich dir mit meiner Antwort weiterhelfen konnte! Also die Motorinnenreinigung hat mich 425 € gekostet. Ist zwar nicht gerade wenig, aber meiner Meinung nach hat es sich definitiv gelohnt, vor allem weil sich das Fehlverhalten der Laufruheregelung seitdem gebessert hat. Also das war das Geld wert. Seit dem Besuch beim Mechaniker hab ich keine Probleme mehr gehabt, läuft alles super. Drück dir die Daumen, dass es bei dir genauso klappt!

BBDriver (community.author)

Danke, dass du mir geholfen hast, mich hier etwas zurechtzufinden. Die Kosten hören sich zwar hoch an, aber wenn es das Problem behebt und es danach keine weiteren Schwierigkeiten gibt, dann ist es definitiv eine Überlegung wert. Es ist gut zu hören, dass du seit deinem Mechanikerbesuch problemlos fahren konntest. Hoffentlich läuft es bei mir genauso unkompliziert! Ich werde auf jeden Fall einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbaren und hoffe, dass die Angelegenheit so schnell wie möglich geklärt wird. Nochmal vielen Dank, du warst eine große Hilfe!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

CASCADA