BellaWolfy
Opel Insignia Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust vermutlich AGR-Ventil defekt
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen Opel Insignia Diesel von 2012, der Probleme wie die leuchtende Motorwarnleuchte, Motorstottern, Leistungsverlust, unrunder Lauf, starken Auspuffgeruch und Vibrationen im Leerlauf aufweist. Diese Symptome deuten auf ein möglicherweise defektes oder festgefahrenes AGR-Ventil hin, das die Motorleistung durch die fehlerhafte Rückführung von Abgasen stören kann. Ein ähnlicher Fall mit einem Opel Astra wurde durch den Austausch des AGR-Ventils und die Reinigung des Ansaugtrakts behoben, was zu einer wiederhergestellten Motorleistung führte. Es wird empfohlen, das AGR-Ventil überprüfen und möglicherweise austauschen zu lassen, um diese Probleme zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BellaWolfy (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Weißt du noch, wie viel die Reparatur gekostet hat? Und ist bei dir seitdem nochmal was Ähnliches aufgetreten oder lief alles problemlos? Gruß
KS_Racer
Hey, freut mich, wenn ich dir helfen konnte. Ja, ich weiß noch, dass die Reparatur insgesamt 355 € gekostet hat. Der Großteil davon war für den Austausch des defekten AGR-Ventils und die dazugehörige Reinigung. Seitdem hab ich keine Probleme mehr gehabt. Der Motor läuft wieder top, keine Check Engine Light mehr, keine Vibrationen und die Leistung ist auch wieder da. Der ganze Ärger hat sich zum Glück in Luft aufgelöst, nachdem das Ventil ersetzt wurde. Wenn du ähnliche Symptome hast, würde ich das wirklich so schnell wie möglich checken lassen. Es ist ärgerlich, aber nach der Reparatur läuft alles wieder einwandfrei. Alles Gute und hoffentlich ist dein Problem auch bald gelöst! Gruß
BellaWolfy (community.author)
Hey, vielen Dank für die Info! Das klingt ja echt nach ner nicht ganz billigen Sache, aber wenn's danach wirklich besser läuft, wär's das ja wert. Dass du seitdem keine Probleme mehr hattest, beruhigt mich ein bisschen. Werde mal schauen, dass ich einen vertrauenswürdigen Mechaniker finde, der sich das AGR-Ventil mal genauer anschaut. Letztes Mal hatte ich beim Mechaniker echt Pech. Die haben da einfach schnell irgendwas gewechselt und ich hatte trotzdem noch Probleme. Hoffe, dieses Mal läuft's besser. Drück mir die Daumen! Vielen Dank nochmal für deinen Rat und deine Erfahrungen! Gruß
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
INSIGNIA
KS_Racer
Hey, ich hab einen 2015er Opel Astra Diesel gehabt und hatte ähnliche Symptome wie du. Bei mir war damals das AGR-Ventil defekt bzw. klemmte. Die Anzeichen waren ebenfalls Check Engine Light, Leistungsverlust und unruhiger Motorlauf. Das AGR-Ventil sorgt ja für die Rückführung eines Teils der Abgase in den Ansaugtrakt, und wenn das klemmt, läuft der Motor nicht richtig. Beim Mechaniker wurde das defekte AGR-Ventil ausgetauscht und der Ansaugtrakt gereinigt. Es war keine Kleinigkeit, weil sie das Bauteil erst teils demontieren mussten, um richtig dranzukommen. Aber nachdem das erledigt war, lief der Motor wieder rund, keine Vibrationen und kein Leistungseinbruch mehr. Falls du ähnliche Symptome hast, würde ich unbedingt das AGR-Ventil prüfen lassen. Hoffe, das hilft dir weiter!