100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

CMeisterin

Opel Karl 2016: Automatische Kofferraumklappe funktioniert nicht und Warnleuchte im Tacho

Hey Leute, hab da nen kleinen Fehlerteufel bei meinem 2016er Opel Karl mit Benzinmotor und knapp 147.197 km Laufleistung am Hals und hoffe, dass jemand von euch mir weiterhelfen kann. Die Kofferraumklappe geht nicht mehr automatisch auf und dazu hab ich ne Warnleuchte im Tacho leuchten. Nach meiner Vermutung könnte es an einem defekten Hallsensor bei der Heckklappe liegen. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen mit so was gemacht und kann mir einen Tip geben, was die Reparatur kosten könnte? Beim letzten Mechaniker-Besuch hab ich es nicht so gut erwischt und bin mir unsicher. Vielen Dank im Voraus Leute!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Karl-Besitzer von 2016 hat Probleme mit der automatischen Heckklappe, die sich nicht öffnet, und einer Warnleuchte auf dem Tachometer. Die vermutete Ursache ist ein defekter Hall-Sensor an der Heckklappe. Ein ähnliches Problem bei einem Opel Astra wurde durch den Austausch eines defekten Steuergeräts behoben, was darauf hindeutet, dass ein mechanisches Problem oder ein Problem mit dem Steuergerät die Ursache sein könnte. Es wird empfohlen, in einer Werkstatt einen Fehlerspeicher-Auslesung durchführen zu lassen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SamKru

Hey Kumpel, deinem Opel Karl geht's wohl ähnlich wie meinem Opel Astra 2013. Hatte auch den berühmten Hallsensor-Problem. Die Kiste wollte einfach nicht anständig laufen. Auf dem Weg zur Arbeit ging sogar mal die Warnleuchte im Tacho an. War am Ende ein defektes Steuergerät, die Sache mit dem Kofferraum bei dir könnte aber auch einfach nur ein mechanisches Problem sein. Keine Sorge, das war ein Problem, aber kein ernstes. Musste das Steuergerät austauchen lassen. Mit ein bisschen Fachwissen ist das gar nicht so schwer zu tauschen und dein Karl sollte danach wieder wie gewohnt funktionieren. Lass am besten bei einer Werkstatt einen Fehlerspeicher auslesen, die sagen dir dann schon, was Sache ist. Hoffe, das hilft dir weiter, Kumpel.

CMeisterin (community.author)

Hey danke für die Antwort, echt hilfreich! Deine Erfahrung mit dem Steuergerät klingt ja auch nicht gerade nach einem Spaziergang, schön dass es am Ende doch geklappt hat. Hast du noch im Kopf wie viel du für die Reparatur hingelegt hast? Und wie ist es bei dir seither, hat sich noch was anderes ergeben oder läuft der Astra seitdem ohne Mucken?

SamKru

Hey, freut mich, dass ich helfen konnte! Naja, Spaß hat die Sache mit dem Steuergerät natürlich nicht gemacht, aber was tut man nicht alles für seinen Flitzer, oder? Die ganze Aktion hat mich damals rund 1000 Euro gekostet. Seitdem ist aber alles in Butter, der Astra rennt wie ein Kätzchen. Bei dir war ja die Sache mit dem Hallsensor an der Heckklappe. Also, nachdem ich beim Mechaniker war, wurde das Ding repariert und läuft seitdem ohne Probleme. Bleib dran, Kumpel, und lass dich von den kleinen Macken nicht unterkriegen!

CMeisterin (community.author)

Junge, das beruhigt mich wirklich, deine Geschichte zu hören und zu wissen, dass du es ohne weitere Probleme gelöst hast! 1000 Euro sind zwar ordentlich, aber wenn mein Karl danach auch wieder rennt wie ein Kätzchen, wäre es das wert. Ich werde jetzt deinem Rat folgen und einen weiteren Mechaniker aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu bekommen. Hoffentlich habe ich dieses Mal mehr Glück. Ach ja, und ich werde mich sicher nicht von ein paar kleinen Macken unterkriegen lassen! Danke nochmal Kumpel, wirklich geschätzt!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

KARL