Schneidi
Opel Mokka 2017: Überhitzung und Motorwarnleuchte - mögliche Thermostatprobleme?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Opel Mokka 2017 leidet unter ständiger Überhitzung und einer Motorwarnleuchte, vermutlich aufgrund eines defekten Kühlmittelthermostats. Vorschläge beinhalten die Überprüfung des Kühlmittelstands auf Lecks, die Inspektion des Thermostats auf mögliche Probleme und die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion des Lüfters. Eine weitere Möglichkeit ist eine Beschädigung des Kabelbaums, die ebenfalls ähnliche Symptome verursachen könnte. Eine professionelle Inspektion wird empfohlen, um das Problem genau zu diagnostizieren und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
Schneidi (community.author)
Hallo, danke für den Tipp. Ich hatte nicht bedacht, dass es am Kabelbaum liegen könnte. Gut, dass du keine weiteren Probleme mehr hattest. Hast du zufällig noch im Kopf, was dich der Wechsel des Kabelbaums gekostet hat? Und ist seitdem noch was anderes an deinem Wagen aufgetaucht, was eventuell noch mit dem alten Problem zusammenhing? Besten Dank und Gruß zurück!
KFischer
Hallo, freut mich dass mein Tipp hilfreich war! Ja, der Austausch des Kabelbaums hat mich damals 170 € gekostet. Ich fand das fair vom Mechaniker. Was die Probleme betrifft, die mit vielleicht noch hätten auftauchen können: Alles bestens. Seitdem der Mechaniker den Fehlfunktion des Kühlmittelthermostats behoben hat, läuft alles wieder wie am Schnürchen. Ich hoffe, das hilft dir weiter und gibt dir ein bisschen beruhigende Sicherheit! Bleib gesund und Gruß!
Schneidi (community.author)
Hallo, das preislich wirklich fair. Ich bin erleichtert, dass bei dir danach keine weiteren Probleme aufgetreten sind. Deine Erfahrung hat mich definitiv bestärkt, mein Auto so schnell wie möglich in die Werkstatt zu bringen. Danke für deine lieben Wünsche. Bleib auch gesund und mach's gut!
Guiye
Ich hatte dieses Problem, der Fehler lag am Thermostat, ich habe den Thermostat ausgetauscht und es funktioniert.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich hatte dieses Problem, der Fehler lag am Thermostat, ich habe den Thermostat ausgetauscht und es funktioniert.
Überprüfen Sie auch den Kühlerlüfter. Wenn er nicht richtig funktioniert, kann dies zu einer Überhitzung des Motors führen. Achten Sie auf den Lüfter, wenn der Motor heiß ist; wenn er nicht läuft, muss er möglicherweise repariert oder ersetzt werden. Halten Sie mich über Ihre Ergebnisse auf dem Laufenden!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
MOKKA
KFischer
Hallo, hatte ähnliche Symptome mit meinem Opel Astra aus dem Jahr 2015. Bei mir war es eine Beschädigung des Kabelbaums und nicht das Kühlmittelthermostat. Der Motor überhitzte ständig und die Warnleuchten blinkten wie bei dir. Das war schon eine ernsthafte Angelegenheit, weil der Kabelbaum das Herz des elektrischen Systems im Auto ist. Also definitiv nicht etwas, was man ignorieren sollte. In der Werkstatt hat der Mechaniker den beschädigten Kabelbaum ersetzt und vom damaligen Zustand sind keine Probleme mehr übrig. Also mein Rat wäre definitiv, das von einem Fachmann checken zu lassen, um sicher zu gehen. Hoffentlich hilft dir das weiter! Gruß!