100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KaiserMark

Opel Mokka mit 186,591 km: Rauch, Motorkontrollleuchte und ungewöhnlicher Spritverbrauch

Hallo zusammen, ich mach mir gerade echt Sorgen um meinen Opel Mokka (Benzin, Baujahr 2013, schon 186,591 km runter). Bei der Beschleunigung mach ich immer 'ne richtig fette Rauchwolke (kohlschwarz!), die gelbe Motorkontrollleuchte brennt ständig und öfter mal geht der Motor einfach aus - auch wenn ich nur stehe. Merke zudem Einbußen in der Motorkraft, der Lauf des Motors ist instabil und irgendwie ruckelt es beim Beschleunigen. Außerdem frisst der Kleine Sprit ohne Ende und aus dem Auspuff riecht es total streng. Denke, es könnte am Raildrucksensor liegen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, wie ich die Sache in den Griff bekomm, ohne mich beim Mechaniker über'n Tisch ziehen zu lassen? Danke schonmal im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Mokka mit 186.591 km hat Probleme wie schwarzen Rauch beim Beschleunigen, eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte, Motorstottern, Leistungsverlust, Ruckeln, hohen Kraftstoffverbrauch und einen schlechten Abgasgeruch. Die vermutete Ursache ist ein defekter Rail-Drucksensor. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Opel Astra durch den Austausch des Sensors behoben, was die Leistung verbesserte und die Probleme beseitigte. Es wird empfohlen, umgehend einen Mechaniker zu konsultieren, um weitere Schäden zu vermeiden, da die Reparatur überschaubar und im Vergleich zu umfangreicheren Motorreparaturen nicht übermäßig kostspielig ist.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KarlH20

Moin, ich hatte mit meinem Opel Astra (Benzin, Baujahr 2015, circa 170.000 km) ähnliche Probleme. Der Motor hat geruckelt, die Leistung ist abgefallen und der Benzinverbrauch hat enorm zugenommen. Meine Werkstatt hat dann einen defekten Raildrucksensor gefunden. Das klingt zwar schlimm, aber lass dich nicht beunruhigen. Es musste nicht der gesamte Motor ausgetauscht werden, sondern nur dieses eine Bauteil. Und je nachdem wie gut du dich mit Autos auskennst, kannst du es vielleicht sogar selbst machen. Es gibt genug Videos online die dir da weiterhelfen können. Wichtig ist nur, dass du dich damit nicht zu lange aufhältst. Je länger du wartest, desto mehr Schaden kann entstehen. Also mein Tipp wäre, geh zur Werkstatt und lass es überprüfen. Und wenn es der Drucksensor ist, dann ist das kein Weltuntergang. Viel Glück!

KaiserMark (community.author)

Hey, das klingt tatsächlich wie ein ähnliches Problem, das ich mit meinem Mokka hatte. Ich wollte auch noch hinzufügen, dass der Ersatz des Raildrucksensors meiner Meinung nach einen Experten erfordert. Selbst mit den Online-Tutorials wäre ich mir nicht sicher genug, daran selber Hand anzulegen. Nur eine Frage, erinnerst du dich an die Kosten für die Reparatur in deinem Fall? Und hattest du seitdem weitere Probleme oder war alles in Ordnung seit der Reparatur? Viele Grüße!

KarlH20

Hey, da hast du total recht, die Sache mit dem Selbermachen ist nicht für jeden was. Also, als ich damals mit meinem Astra beim Mechaniker war, hat's mich 240 € gekostet, um den defekten Drucksensor zu ersetzen. Ist zwar kein Pappenstiel, aber immerhin war das Problem damit behoben. Und seitdem ist das berühmte Fehlerhafte Signal vom Raildrucksensor wie weggeblasen. Seit der Reparatur, kamen keine weiteren Probleme dazu und läuft mein Wagen wieder wie geschmiert. Also lass dich nicht zu sehr stressen, die Sache ist zu händeln! Gruß zurück!

KaiserMark (community.author)

Hey, vielen Dank für deine Hilfe! Ist auf jeden Fall beruhigend zu hören, dass es kein kompletter Motorwechsel ist und dass es seitdem keine weiteren Probleme gab. 240 € sind zwar nicht wenig, aber im Vergleich zu den Kosten für einen neuen Motor, ist das echt in Ordnung. Besser als ständig in einer Rauchwolke zu sitzen, oder? Ich werde jetzt deinem Rat folgen und so schnell wie möglich einen Mechaniker aufsuchen. Hätte nie gedacht, dass so ein kleines Bauteil so große Auswirkungen haben kann. Wieder was gelernt, was? Nochmals vielen Dank und beste Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

MOKKA