100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LutzRacer

Opel Signum 2008: Symptome deuten auf möglichen Defekt des Ladelufttemperatursensors hin

Hey Leute, ich hab ein bisschen Sorge um meinen alten Opel Signum von 2008 mit etwa 169.925 km auf dem Tacho. Er zeigt ein paar unschöne Symptome wie schwarzen Rauch beim Beschleunigen, Warnleuchte vom Motor, Leistungsverlust, Ruckeln beim Gasgeben, lautes Zischen beim Gasgeben, hohen Spritverbrauch, starken Auspuffgeruch und ein Pfeifen. Hab da das Gefühl, dass es was mit dem Ladelufttemperatursensor sein könnte. Hatte neulich nämlich ne nicht so dolle Erfahrung beim Schrauber. Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Problemen gemacht und kann was zu seinem Mechaniker sagen? Ich wäre super dankbar für ein paar Tipps! Danke im Voraus.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um einen Opel Signum von 2008, der Probleme wie schwarzen Rauch, Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, Ruckeln, Zischen, hohen Kraftstoffverbrauch, starken Auspuffsgeruch und ein Pfeifgeräusch aufweist. Diese Symptome deuten auf einen möglichen Defekt am Ladelufttemperatursensor hin. Ein ähnlicher Fall bei einem Opel Vectra wurde durch den Austausch des Motorsteuergeräts behoben, wodurch die Probleme behoben und die Fahrzeugleistung verbessert wurden. Es wird empfohlen, das Motorsteuergerät als mögliche Lösung zu überprüfen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

JohannRacer

Moin Kumpel, also ich kann gut verstehen, was du gerade durchmachst. Hatte mit meinem Opel Vectra von 2006 letztes Jahr fast exakt die gleichen Probleme. Bei mir war letztendlich die Auswerteelektronik defekt, zu Deutsch das Motorsteuergerät. Genau die gleichen Symptome wie du, schwarzer Rauch, steigender Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust und so weiter. Also war das 'ne ziemlich ernste Sache und musste behoben werden, um nicht den kompletten Motor zu schrotten. Der Schrauber meinte, es wäre besser das alte Motorsteuergerät komplett zu ersetzen als es zu reparieren, da es schon ziemlich verschlissen war. War wohl 'n generelles Ding mit dieser Fahrzeuggeneration. Ich sag dir, nachdem das Ding gewechselt wurde, lief das Auto wie neu, ohne Witz, also mach dir keine allzu großen Sorgen. Fühlt sich an, als hätte der Wagen ein neues Leben bekommen ;) Kurz gesagt, schau mal nach dem Motorsteuergerät, könnte das Problem sein, genau wie bei meinem alten Vectra. Viel Glück damit!

LutzRacer (community.author)

Hey, danke für deine schnelle Antwort, da bin ich echt beruhigter. Das scheint ja ein häufigeres Problem bei diesen Modellen zu sein. War der Austausch des Motorsteuergeräts sehr teuer? Kannst du dich noch daran erinnern, was dein Mechaniker verlangt hat? Außerdem würde es mich interessieren, ob danach noch weitere Probleme aufgetreten sind, seit du das Gerät gewechselt hast. Vielen Dank nochmal für die Unterstützung hier.

JohannRacer

Moin nochmal, nochmal kein Ding, ich helf ja gern! Also, um ganz ehrlich zu sein, der Austausch des Motorsteuergeräts hat schon ein bisschen was gekostet. Hab glatte 1000€ auf den Tisch gelegt, aber das Auto lief danach auch wieder wie geschmiert, also hat es sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Bei dem alten Vectra war der Fehlfunktion des Ladelufttemperatursensors auch behoben. Wenn ich ehrlich bin, seit dem Mechanikerbesuch, lief die Kiste wieder wie am Schnürchen. Keine weiteren Störungen oder Ähnliches. Musste bisher nicht wieder in die Werkstatt. Hoffe, das hilft dir weiter! Viel Glück und einen stressfreien Werkstattbesuch wünsch ich dir!

LutzRacer (community.author)

Moin, danke für die Rückmeldung und das Teilen deiner Erfahrung. Das hilft mir wirklich sehr! Okay, 1000€ ist kein Pappenstiel, aber wenn der Wagen danach wieder läuft, dann ist das wohl eine Überlegung wert. Ist ja immer noch günstiger als ein neues Auto. Super, dass du seitdem keine weiteren Probleme mehr hattest! Dann werde ich das mal bei meinem Mechaniker ansprechen. Danke noch mal für die Unterstützung und deine guten Wünsche. Schönen Tag noch, Kumpel!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

SIGNUM