100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dominikfrank3

Orlando schwache Batterie und flackernde Lichter

Ich habe einen Chevrolet Orlando von 2014 mit Dieselmotor. Kürzlich habe ich festgestellt, dass die Batterie beim Starten schwach zu sein scheint und die Lichter flackern gelegentlich. Könnte dies auf einen defekten Batteriesensor hindeuten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Chevrolet Orlando Dieselmodell von 2014 zeigte Symptome einer schwachen Batterie und flackernder Lichter, was Bedenken hinsichtlich eines defekten Batteriesensors aufwarf. Ein defekter Sensor kann falsche Informationen an das Autocomputer senden und das Ladesystem stören. Die Überprüfung der Spannung an den Batteriepolen kann bei der Diagnose des Problems helfen; ein funktionierendes System zeigt 13,5 bis 14,5 Volt an. Der Batteriesensor befindet sich in der Regel am Minuspol, und für eine genaue Identifizierung und einen Austausch werden professionelle Diagnosewerkzeuge empfohlen. Das Problem wurde durch den Austausch des defekten Sensors behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emilia_schneider1

Hallo. Diese Symptome kommen mir sehr bekannt vor! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 308 von 2016. Schwache Starts und flackernde Lichter haben mich verrückt gemacht. Es stellte sich heraus, dass diese Autos einen Batteriesensor haben, der den Batteriezustand, die Spannung und die Temperatur überwacht. Wenn er defekt ist, sendet er falsche Informationen an den Bordcomputer des Autos und stört das Ladesystem. Haben Sie die Spannung an den Batteriepolen bei laufendem Motor gemessen? Ein gesundes System sollte etwa 13,5-14,5 Volt haben. Alles, was deutlich niedriger ist, könnte auf ein Sensorproblem hindeuten, das eine ordnungsgemäße Aufladung verhindert.

(community_translated_from_language)

dominikfrank3 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe die Spannung noch nicht geprüft. Wo genau befindet sich der Batteriesensor?

(community_translated_from_language)

emilia_schneider1

Bei meinem Peugeot war der Batteriesensor direkt am Minuspol der Batterie befestigt. Es ist ein kleines Modul mit einem Kabelbaum, der damit verbunden ist. Deiner könnte sich an einer ähnlichen Stelle befinden, also schau dir die Batteriepole an und verfolge die Kabel. Ehrlich gesagt, die Diagnose dieser modernen elektrischen Probleme kann mühsam sein. Wenn du dich mit elektrischen Tests nicht auskennst, würde ich dir raten, in eine Werkstatt zu gehen. Sie haben die richtigen Diagnosewerkzeuge, um das Problem zu lokalisieren und den Sensor auszutauschen. Es wird dich wahrscheinlich vor viel Frustration bewahren. Glaub mir, ich habe Wochen damit verbracht, an meinem herumzubasteln, bevor ich aufgegeben habe.

(community_translated_from_language)

dominikfrank3 (community.author)

Schätze den Rat. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Batteriesensor handelte. Die Werkstatt hat ihn für 315€ ersetzt. Alles scheint jetzt in Ordnung zu sein.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CHEVROLET

community_crosslink_rmh_model

ORLANDO