100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

nelezimmermann7

Palio Diesel Gemischfehler

Ich habe ein Problem mit der Gemischaufbereitung bei meinem Fiat Palio Diesel von 2013. Er hat etwa 47.000 Kilometer auf dem Tacho. Ich stelle eine reduzierte Motorleistung, eine Motorkontrollleuchte, unrunden Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und häufiges Abwürgen im Leerlauf fest. Ich habe das Ansaugkrümmer und den Luftmassenmesser geprüft, aber sie scheinen in Ordnung zu sein. Könnte ein zu fettes Gemisch das Problem sein, vielleicht eine defekte Drosselklappe? Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Fiat Palio Diesel von 2013 hatte einen Fehler in der Gemischbildung, was zu reduzierter Motorleistung, einer leuchtenden Motorwarnleuchte, unruhigem Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und häufigem Absterben führte. Erste Prüfungen am Ansaugkrümmer und dem Luftmassenmesser zeigten keine Probleme, was zu Spekulationen über ein zu fettes Gemisch oder einen defekten Drosselklappenkörper führte. Ein Vorschlag, die Injektoren zu überprüfen, offenbarte ein defektes Einspritzventil, dessen Austausch alle Symptome behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

noahfischer3

Hui, das klingt hart! Ich hatte ein SEHR ähnliches Problem mit meinem Palio. Motorkontrollleuchte, Abwürgen... alles dabei. Bei mir war es ein fehlerhafter Injektor. Haben Sie diese speziell testen lassen? Es lohnt sich, das zu untersuchen, bevor man anderen Möglichkeiten nachgeht.

(community_translated_from_language)

nelezimmermann7 (community.author)

Könnten Sie mir bitte mehr über Ihre Erfahrung erzählen? Waren Ihre Symptome die gleichen, und haben Sie bestätigt, dass der Injektor das Problem war? Welche Diagnoseverfahren haben Sie vor dem Austausch des Injektors angewendet und welche haben bei der Fehlersuche geholfen?

(community_translated_from_language)

noahfischer3

Ja, so ziemlich die gleichen Symptome. Der Notlaufmodus trat auch sehr oft auf. Schau, ehrlich gesagt, ich habe selbst eine Weile herumgebastelt, aber am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Sie führten einige Tests durch und bestätigten, dass es der Injektor war. Biss in den sauren Apfel und ließ ihn ersetzen. Problem gelöst! Am besten ist es jedoch, es richtig diagnostizieren zu lassen, um sicherzugehen.

(community_translated_from_language)

nelezimmermann7 (community.author)

Auf Ihren Rat hin bin ich zu einem Techniker gegangen, der bestätigte, dass das Einspritzventil das Gemischproblem verursachte. Der Austausch kostete 515 €, aber alle Symptome sind jetzt verschwunden. Ihr Rat hat wirklich dazu beigetragen, die Diagnose zu beschleunigen und unnötige Arbeit zu vermeiden. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

PALIO