konstantin_fuchs40
Parkbremse am Seat Leon defekt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die elektronische Parkbremse an einem Seat Leon Diesel von 2011 funktionierte fehlerhaft, wobei ein Fehler im Speicher abgelegt und eine Warnleuchte leuchtete. Die erste Diagnose deutete auf einen defekten Elektromotor im Bremssattel als wahrscheinliche Ursache hin. Es wurde vorgeschlagen, die Bremsensorsteckverbindung auf lose Kabel zu überprüfen, aber letztendlich wurde das Problem als defekter Motor bestätigt. Das Problem wurde in einer Werkstatt behoben, mit Reparaturkosten von 505 €, wodurch die Fahrzeugsicherheit wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
konstantin_fuchs40 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Könnten Sie bitte weitere Details dazu liefern, wie man die Bremsensorsteckerverbindung überprüft? Ich möchte sicherstellen, dass ich die Inspektion korrekt durchführe, bevor ich fortfahre.
(community_translated_from_language)
ludwigwerner1
Okay, ja, wenn du bereits eine Bremsendiagnose durchgeführt hast und diese auf den Motor hinweist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er der Übeltäter ist. Ich würde sagen, spiel nicht zu viel damit herum. Ich bin wirklich nur ein Anfänger, wenn es um Autos geht. Ehrlich gesagt, bei der Fahrzeugsicherheit, besonders bei den Bremsen, würde ich es nicht riskieren, die Dinge zu verschlimmern. Ich empfehle dir wirklich, es in eine richtige Werkstatt zu bringen, um es reparieren zu lassen. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
konstantin_fuchs40 (community.author)
Vielen Dank für die Bestätigung meines Verdachts und die schnelle Antwort. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht und, wie vermutet, war der Elektromotor im Bremssattel tatsächlich defekt. Die Reparaturkosten betrugen 505€. Die Fahrzeugsicherheit ist wieder normal.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
LEON
ludwigwerner1
Whoa, Probleme mit der elektronischen Parkbremse machen nie Spaß! Hatte so etwas Ähnliches mit meinem älteren Auto, obwohl es kein Seat war. Ich bin kein Experte, aber es klingt wirklich nach dem Elektromotor, den du erwähnt hast. Aber bevor du viel Geld ausgibst, hast du den Anschluss des Bremssensors geprüft? Manchmal ist es nur ein loser Draht, der das ganze Chaos verursacht, besonders wenn die Fehlerleuchte blinkt. Ein Blick lohnt sich!
(community_translated_from_language)