100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

haraldhartmann1

Partner ABS-Querbeschleunigungssensor-Fehler

Ich habe ein Problem mit meinem 2015 Peugeot Partner Diesel. Die ABS-Leuchte geht an und das ABS fällt aus. Ein Scan zeigt einen Fehler mit dem Querbeschleunigungssensor. Er hat 77293 km auf dem Tacho. Hat das schon mal jemand gesehen? Der Fehlerspeicher deutet auf ein defektes Steuergerät hin.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um eine ABS-Leuchte und einen Systemfehler in einem Peugeot Partner von 2015, wobei ein Diagnosetest einen Fehler am Querbeschleunigungssensor anzeigt. Das Problem könnte von einem defekten Sensor oder einem defekten Steuergerät herrühren. Eine vorgeschlagene Lösung ist der Austausch des Steuergeräts, vorzugsweise durch eine Fachwerkstatt, da dies spezielle elektronische Kenntnisse erfordern kann.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sinamoore9

Ich fahre auch einen Partner. Klingt vertraut. Ich hatte ähnliche Probleme mit der ABS-Leuchte und Systemausfällen. Es deutete auf etwas mit der Stabilitätskontrolle hin. Hat Ihr Scan speziell den Querbeschleunigungssensor genannt oder nur einen allgemeinen ABS-Fehler?

(community_translated_from_language)

haraldhartmann1 (community.author)

Ja, der Bericht besagt einen Fehler am Querbeschleunigungssensor. Der Fehlercode deutet darauf hin, dass der Sensor selbst defekt ist, oder möglicherweise das Steuergerät. Konnten Sie es selbst reparieren, oder brauchten Sie eine Werkstatt?

(community_translated_from_language)

sinamoore9

Wenn es den seitlichen Sensor ortet, ist das ziemlich eindeutig. Meine Diagnose war weniger spezifisch, also habe ich Zeit verschwendet. Am Ende musste ich es in eine Werkstatt bringen. Sie sagten, es sei ein fehlerhaftes Steuergerät, das mit dem Sensor verbunden ist. Mit Ihrem spezifischen Fehlercode würde ich es nicht selbst versuchen, es sei denn, Sie sind gut in Elektronik. Sie schauen sich wahrscheinlich ein neues oder generalüberholtes Steuergerät an.

(community_translated_from_language)

haraldhartmann1 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Sieht so aus, als wäre ein Werkstattbesuch erforderlich. Ich habe ein Angebot von etwa 1000 € für den Austausch des Steuergeräts einschließlich Arbeitszeit erhalten. Anscheinend ist das defekte Steuergerät das Problem. Nochmals vielen Dank, Ihr Rat hat mir geholfen, das Problem zu bestätigen, bevor ich mich für die Reparatur entschieden habe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

PARTNER