100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

robertfrank10

Partner-EGR-Ventil-Problem

Ich habe Probleme mit meinem 2017 Peugeot Partner Diesel. Er hat 298491 km gelaufen. Ich habe einen Leistungsabfall bemerkt, die Motorkontrollleuchte leuchtet und er qualmt beim Beschleunigen. Außerdem läuft er unrund, scheint mehr Kraftstoff zu verbrauchen, ruckelt und ich kann ein Zischen hören, wenn ich Gas gebe. Könnte das das AGR-Ventil sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

svenbaumann33

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Partner. Ist der Katalysator auch betroffen? Oftmals belastet der Ausfall des AGR-Ventils diesen zusätzlich. Überprüfen Sie den Auspuff auf übermäßigen Rauch im Leerlauf.

(Übersetzt von Englisch)

robertfrank10 (Autor)

Ich habe den Katalysator nicht speziell überprüft, aber ich habe festgestellt, dass die Abgasemissionen schlimmer zu sein scheinen als sonst, besonders im Leerlauf. Was genau haben Sie mit Ihrem Partner erlebt und was hat es für Sie behoben?

(Übersetzt von Englisch)

svenbaumann33

Die Symptome waren identisch: unruhiger Leerlauf, reduzierte Leistung, Motorkontrollleuchte. Basierend auf Ihrer Beschreibung würde ich ein defektes AGR-Ventil vermuten. Es könnte offen oder geschlossen klemmen. Bringen Sie es in eine Werkstatt und bitten Sie sie, zuerst das AGR-Ventil zu überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

robertfrank10 (Autor)

Ich habe es wie von Ihnen vorgeschlagen in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass das AGR-Ventil tatsächlich defekt war. Sie haben es ersetzt, und die Gesamtkosten betrugen 355 €. Das Auto läuft jetzt einwandfrei. Kein Rauch mehr, der Motor läuft reibungslos und die Motorkontrollleuchte ist aus. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: