SebRoth19
Partner-Klimaanlage und Temperaturfühler-Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SebRoth19 (Autor)
Kühlmittelstände scheinen in Ordnung zu sein, und keine sichtbaren Lecks. Die Motortemperatur scheint auch normal zu sein. War Ihr Problem auch mit dem Temperatursensor verbunden, oder etwas ganz anderem? Benötigten Sie eine Sensorkalibrierung?
(Übersetzt von Englisch)
gerhard_koch5
Stimmt, ja, es war der Temperatursensor, der allerlei Chaos anrichtete! Ehrlich gesagt, nach einer Weile habe ich es einfach in die Werkstatt gebracht. Die beste Entscheidung, die ich getroffen habe. Sie haben es schnell erledigt. Vielleicht lohnt es sich, dasselbe zu tun, bevor du am Ende Geistern nachjagst. Probleme mit dem Kühlsystem können wirklich nervig sein!
(Übersetzt von Englisch)
SebRoth19 (Autor)
Danke für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, es war der Temperatursensor. Sie haben ihn ersetzt, alles neu kalibriert, und jetzt funktioniert die Klimaanlage wieder und keine Fehlermeldungen mehr! Am Ende hat es mich 980 € gekostet. Autsch, aber wenigstens ist es repariert!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gerhard_koch5
Wow, das kommt mir bekannt vor! Ich habe auch einen Partner. Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner Klimaanlage, die nicht funktionierte, und seltsamen Fehlermeldungen. Haben Sie nach Kühlmittellecks gesucht? Ich weiß, es klingt einfach, aber manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns aus der Bahn werfen. Funktioniert die Motorkühlung richtig?
(Übersetzt von Englisch)