lindawolf45
Partner-Standheizungsfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot Partner von 2006 mit Benzinmotor hat eine Standheizung, die sich nicht aktivieren lässt, und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an. Der Verdacht besteht auf eine defekte Glühkerze. Es wird empfohlen, die anliegende Spannung an der Glühkerze zu prüfen und die Verkabelung auf mögliche Probleme wie korrodierte Stecker zu untersuchen. Letztendlich wird empfohlen, das Fahrzeug zur ordnungsgemäßen Diagnose und Reparatur in eine Werkstatt zu bringen, die die Glühkerze als Problem bestätigt und das Problem behebt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lindawolf45 (community.author)
Danke für den Tipp! Ich habe die Spannung noch nicht überprüft, das ist ein guter Hinweis. Wo genau befindet sich die Glühkerze am Partner? Und ist sie leicht zu erreichen?
(community_translated_from_language)
magdalenadunkel10
Richtig, die genaue Position zu finden, kann knifflig sein. Normalerweise befindet sie sich irgendwo in der Nähe des Zusatzheizgeräts selbst, aber der Motorraum von Peugeot kann ein Labyrinth sein. Der Zugang hängt von Ihrem mechanischen Geschick ab; einige erfordern Spezialwerkzeuge oder die Demontage von Komponenten in der Nähe. Angesichts der Fehlercodes und Ihrer ersten Diagnose, kombiniert mit meiner bisherigen Erfahrung, würde ich Ihnen dringend empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können den Fehler richtig diagnostizieren (bestätigen, dass es sich tatsächlich um die Glühkerze handelt und nicht um etwas anderes wie das Klimasteuerungsmodul oder den Gebläsemotor) und sie sicher austauschen. Betrachten Sie es als vorbeugende Operation, um ein größeres Problem in Zukunft zu vermeiden!
(community_translated_from_language)
lindawolf45 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – defekte Glühkerze. Die Reparatur hat mich etwa 440 € gekostet, aber zumindest ist es jetzt erledigt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
PARTNER
magdalenadunkel10
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo V70. Die Zusatzheizung sprang nicht an und die Fehlercodes deuteten auf eine defekte Glühkerze hin. Ich frage mich, haben Sie die Spannung an der Glühkerze gemessen? Es könnte auch ein Problem mit der Verkabelung sein, wie z. B. ein korrodierter Stecker, der den Start der Heizung verhindert. Ein bisschen wie eine verstopfte Arterie, die die Blutzirkulation stoppt, verstehen Sie?
(community_translated_from_language)