jana_mond1
Passat Hybrid-Startprobleme deuten auf defekten Schalter hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jana_mond1 (Autor)
Danke für die detaillierte Beschreibung Ihrer Arteon-Reparatur. Mein anfängliches Problem klingt sehr ähnlich, besonders der Teil über das inkonsistente Ansprechverhalten des Motors und das normale Verhalten des Armaturenbretts. Kurze Nachfrage: Was waren die Gesamtkosten für die Reparatur Ihres Kraftstoffpumpenrelais und des Sicherungskastens? Ich bin auch gespannt, ob Sie seit der Reparatur noch Startprobleme hatten? Mein lokaler VW-Spezialist hat 850 € für die Erstdiagnose und einen möglichen Austausch des Zündschalters genannt, aber aufgrund Ihrer Erfahrung sollte ich mich wahrscheinlich auf zusätzliche elektrische Arbeiten vorbereiten. Ich werde jetzt definitiv nach einer hybridzertifizierten Werkstatt suchen, anstatt nach einem allgemeinen Mechaniker. Die Symptome stimmen zu genau überein, um den von Ihnen erwähnten Zusammenhang mit dem elektrischen System zu ignorieren.
(Übersetzt von Englisch)
janamiller9
Nach meinem Besuch bei einem zertifizierten Hybrid-Spezialisten war das anfängliche Problem vollständig behoben. Die Reparatur war tatsächlich einfacher als erwartet. Es stellte sich heraus, dass der Haupt-Sicherungkasten einen defekten Anschluss hatte, der zu einer unterbrochenen Stromzufuhr zum Zündsystem führte. Die Reparatur kostete 52 € für Teile und Arbeitszeit. Die Fahrzeugelektronik funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Keine Probleme mehr mit der Zündspule oder der Leistung des Anlassers. Der Schlüssel dreht sich jetzt problemlos und der Motor spricht jedes Mal sofort an. Dies bestätigte meinen ersten Verdacht, dass das Fahrzeugzündsystem die professionelle Aufmerksamkeit von jemandem benötigte, der sich mit der Elektronik von Hybridfahrzeugen auskennt. Rückblickend hat sich die Investition in die Diagnose des Problems durch einen Hybrid-Spezialisten im Vergleich zu Ihren angegebenen 850 € sowohl zeitlich als auch finanziell gelohnt. Diese elektrischen Probleme können knifflig sein, aber sobald sie richtig identifiziert sind, ist die Reparatur oft unkompliziert.
(Übersetzt von Englisch)
jana_mond1 (Autor)
Ich habe meinen Wagen gerade vom zertifizierten Hybrid-Spezialisten zurückbekommen, was für eine Erleichterung! Nach dem Lesen der Ratschläge hier habe ich eine hoch bewertete Werkstatt gefunden, die sich auf Hybridsysteme spezialisiert hat. Der Mechaniker fand das Problem schnell, es stellte sich heraus, dass eine fehlerhafte Verbindung im Zündsystem die sporadischen Startprobleme verursachte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 780 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Es war mehr als nur ein einfacher Austausch des Zündschalters; sie mussten einige korrodierte Kabel reparieren und ein Relais im Anlasserkreislauf ersetzen. Der Wagen springt jetzt perfekt an, keine Ruckler oder Absterbeprobleme mehr. Der Schlüssel lässt sich wieder normal drehen und der Motor startet jedes Mal zuverlässig. Es hat sich definitiv gelohnt, einen Hybrid-zertifizierten Mechaniker zu finden, der genau wusste, wonach er suchen musste. Danke, dass Sie mich von einer allgemeinen Reparaturwerkstatt ferngehalten haben; ich hätte Zeit und Geld für unnötige Teileaustausche verschwenden können. Für alle anderen mit ähnlichen Startproblemen bei ihrem Hybrid: Lassen Sie ihn von einem Spezialisten überprüfen. Diese elektrischen Probleme können sich verschlimmern, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
janamiller9
Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Arteon Hybrid von 2018. Die Probleme beim Motorstart und der unruhige Lauf erwiesen sich als mehr als nur ein Problem mit dem Zündschalter. Nach einer gründlichen Diagnose in der Werkstatt wurde das Problem auf ein defektes Kraftstoffpumpenrelais und eine korrodierte Sicherungskastenverbindung zurückgeführt. Das Auto sprang manchmal beim ersten Drehen des Schlüssels nicht an, und im Fahrbetrieb setzte der Motor plötzlich aus, insbesondere beim Übergang zwischen Elektro- und Verbrennungsbetrieb. Die Reparatur umfasste den Austausch der Haupt-Sicherungskastenbaugruppe und des Kraftstoffpumpenrelais. Dies wurde als schwerwiegendes elektrisches Problem eingestuft, das zu einem vollständigen Systemausfall hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Die Symptome des Startproblems entsprachen genau Ihren, normale Armaturenbrettlichter, aber inkonsistente Motorreaktion. Für die Reparatur wurde eine spezielle Diagnoseausrüstung für Hybridsysteme benötigt. Ein normaler Mechaniker könnte die zugrunde liegenden elektrischen Probleme übersehen, wenn er sich nur auf die mechanischen Komponenten des Zündschalters konzentriert. Ich würde dringend empfehlen, eine Werkstatt zu finden, die für Hybridreparaturen zertifiziert ist, da diese Symptome häufig auf Probleme mit dem elektrischen System und nicht auf mechanische Ausfälle hinweisen. In Anbetracht Ihrer Laufleistung und des Modelljahres könnten dies ähnliche Anzeichen von elektrischem Verschleiß sein, die viele VW-Hybride in diesem Serviceintervall entwickeln.
(Übersetzt von Englisch)