martinfischer1
Passat Hybrid-Störung aufgrund einer Wegfahrsperren-Fehlfunktion
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
martinfischer1 (Autor)
Danke, dass Sie meine Vermutungen bezüglich des Problems mit der Diebstahlsicherung bestätigt haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome bei Ihrem Arteon stimmen perfekt mit meiner Situation überein. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin. Da Sie dies bereits durchgemacht haben, erinnern Sie sich noch an die Reparaturkosten für die Neuprogrammierung des Sicherheitssystems? Ich bin auch neugierig, ob danach noch verwandte Probleme aufgetreten sind oder ob die Reparatur alles dauerhaft behoben hat? Mein VW ist noch unter Garantie, aber ich möchte gerne wissen, was mich kostenmäßig erwartet, falls sie behaupten, dass es nicht abgedeckt ist. Die Sicherheitsleuchte leuchtet immer wieder ohne Grund auf, was ziemlich ärgerlich ist.
(Übersetzt von Englisch)
lindakoehler1
Gute Nachrichten: Nachdem die Schlüsselsignalprogrammierung in der Werkstatt behoben wurde, war mein Wegfahrsperrenproblem vollständig gelöst. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 45 €, nur für die Umprogrammierung, was angesichts der Komplexität moderner Fahrzeug-Sicherheitssysteme recht günstig ist. Die Wegfahrsperre funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, keine ungewöhnlichen Aktivierungen der Sicherheitsleuchte oder Probleme mit dem Motorabwürgen mehr. Die Zündsteuerung erkennt den Schlüssel jetzt jedes Mal korrekt. Wenn Ihr Auto noch Garantie hat, sollte dieser Fehler im elektronischen Sicherheitssystem auf jeden Fall abgedeckt sein. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das Verhalten der Sicherheitsleuchte, stimmen genau mit dem überein, was passiert, wenn die Wegfahrsperre die Kommunikation mit dem Schlüsseltransponder verliert. Ein Tipp: Bewahren Sie alle Reparaturunterlagen auf, wenn Sie mit Garantieansprüchen zu tun haben. Die Diagnosecodes im Zusammenhang mit dem Wegfahrsperrensystem unterstützen Ihren Fall, falls es bei der Abdeckung zu Problemen kommt.
(Übersetzt von Englisch)
martinfischer1 (Autor)
Ich habe ein Update zu meinem Wegfahrsperrenproblem. Nachdem ich die Antworten hier gelesen hatte, brachte ich meinen Passat letzte Woche in eine zertifizierte Werkstatt. Die Diagnose bestätigte genau das, was vorgeschlagen wurde: fehlerhafte Kommunikation zwischen dem Schlüsseltransponder und dem Wegfahrsperrensystem des Fahrzeugs. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Sie mussten ihre spezielle Ausrüstung anschließen, um die Sicherheitsmodule neu zu programmieren und alles wieder zu synchronisieren. Meine Garantie deckte die vollen Kosten, aber die Rechnung zeigte, dass es 320 € gekostet hätte, wenn ich selbst zahlen müsste. Das Auto läuft jetzt perfekt. Kein Stottern mehr, keine Sicherheitswarnleuchten mehr und der Fernstart funktioniert wieder zuverlässig. Die Zündsteuerung erkennt den Schlüssel jetzt jedes Mal sofort. Ich bin wirklich froh, dass ich keine Zeit mit günstigeren Reparaturen verschwendet habe. Die spezielle Diagnoseausrüstung war für diese Art von elektronischem Sicherheitsproblem unbedingt erforderlich. Jede Minute in der Werkstatt hat sich gelohnt, um es wieder richtig zum Laufen zu bringen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lindakoehler1
Fast identische Symptome an einem VW Arteon Hybrid von 2017. Das blinkende Sicherheitslicht in Kombination mit dem sofortigen Motorabsterben deutet eindeutig auf Probleme mit dem Wegfahrsperrensystem hin. Die Ursache in meinem Fall war ein Fehler in der Schlüsselprogrammierung und der Kommunikation des Zündsteuergeräts. Die Fahrzeugelektronik erkannte das Transpondersignal des Schlüssels nicht korrekt. Die Diagnose bestätigte mehrere gespeicherte Codes im Zusammenhang mit dem Wegfahrsperrensystem. Dies erforderte spezielle Werkstattgeräte zur Behebung. Das Problem ist zu komplex für einfache Scanner, da es die Neuprogrammierung des Sicherheitssystems und die Synchronisierung mehrerer Steuergeräte umfasst. Eine qualifizierte Werkstatt musste: 1. Die Integrität des Wegfahrsperrenkreises überprüfen 2. Die Signalstärke des Schlüsseltransponders testen 3. Die Fahrzeug-Sicherheitsmodule neu programmieren 4. Anpassungswerte zurücksetzen 5. Gespeicherte Fehlercodes löschen Obwohl es kein mechanisches Problem ist, können Fehler der Wegfahrsperre ein Fahrzeug vollständig deaktivieren. Der Reparaturprozess erfordert spezifische Diagnoseprotokolle und Programmiermöglichkeiten. Ein einfacher Teiletausch behebt diese Probleme selten ohne ordnungsgemäße Systeminitialisierung. Die Symptome stimmen genau überein, wenn Orgeln, aber ein sofortiger Stillstand zusammen mit der Aktivierung der Sicherheitsleuchte auftritt, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Wegfahrsperrensystem eine professionelle Diagnose und Neuprogrammierung benötigt.
(Übersetzt von Englisch)