100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

moritzkrueger3

Patriot-Motorklopfen: Fix aufgedeckt vor Shop Besuch

Mein 2013er Jeep Patriot reagiert mit verminderter Leistung und Ruckeln beim Beschleunigen sowie sichtbarem Rauch. Der Klopfsensor des Motors hat einen Fehlercode aufgezeichnet. Die Symptome deuten auf eine mögliche klopfende Verbrennung hin, aber ich möchte sicher sein, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Patriot zu tun? Ich würde gerne wissen, was das eigentliche Problem war und wie es behoben wurde, insbesondere wenn es um Zylinderköpfe oder Motortuning ging. Welche Diagnoseschritte hat Ihr Mechaniker unternommen, um das Problem zu lokalisieren?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felixeule36

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Autos hatte ich fast identische Probleme mit meinem 2015 Jeep Compass. Die Symptome waren genau so, wie Sie sie beschreiben: Leistungsverlust, Ruckeln und Rauch, zusammen mit Klopfsensorwarnungen. Nachdem ich ihn zu meiner Stammwerkstatt gebracht hatte, diagnostizierten sie Ablagerungen im Verbrennungsraum, die Vorzündungsprobleme verursachten. Die Ablagerungen beeinträchtigten die ordnungsgemäße Verbrennung des Kraftstoffs und führten dazu, dass der Klopfsensor eine unregelmäßige Detonation anzeigte. Die Reparatur umfasste: Gründliche Reinigung des Brennraums, Einstellung der Motorsteuerung, Austausch des Klopfsensors als Vorsichtsmaßnahme, Motorabstimmung zur Optimierung des Kraftstoffgemischs Die Gesamtkosten beliefen sich auf 425 Euro und behoben alle Symptome. Der Mechaniker erwähnte, dass die Verwendung von Kraftstoff mit höherer Oktanzahl dazu beitragen könnte, künftige Ablagerungen zu verhindern. Um Ihnen genauere Ratschläge für Ihren Fall geben zu können, teilen Sie bitte mit: Aktueller Kilometerstand, Kraftstofftyp, den Sie normalerweise verwenden, wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten, Motorprüfcodes, falls vorhanden Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Patriot das gleiche Problem hat wie meiner.

(Übersetzt von Englisch)

moritzkrueger3 (Autor)

Die letzte Wartung wurde vor 3 Monaten bei 171500 KM durchgeführt. Seitdem habe ich das Kolbenschlaggeräusch sorgfältig beobachtet. Die Werkstatt hat bei diesem Besuch den Zündzeitpunkt eingestellt und die Einspritzdüsen gereinigt, aber das Detonationsproblem besteht auch nach der Umstellung auf Superbenzin weiter. Eine Dichtheitsprüfung der Zylinder ergab, dass die Kompression in den Kammern 2 und 4 etwas niedriger ist als angegeben. Ich möchte eine zweite Meinung einholen, bevor ich mit invasiveren Reparaturen fortfahre.

(Übersetzt von Englisch)

felixeule36

Danke für diese Details. Ihre Symptome entsprechen genau dem, was ich bei meinem Compass vor der vollständigen Reparatur erlebt habe. Die Tatsache, dass das Problem nach der Einstellung des Zündzeitpunkts und der Reinigung der Einspritzdüsen weiterhin besteht, deutet auf ein tiefer liegendes Problem hin, genau wie in meinem Fall. Die Ergebnisse des Kompressionstests von Zylinder 2 und 4 sind aufschlussreich. Als mein Compass ähnliche Kompressionsschwankungen aufwies, stellte sich heraus, dass es sich um Kohlenstoffablagerungen handelte, die die Zylinderköpfe und die Brennraumabdichtung beeinträchtigten. Die Probleme mit der Vorzündung hielten auch mit Superbenzin an, bis wir die Ursache behoben hatten. Nach der oben erwähnten ersten Reparatur musste ich den Wagen erneut untersuchen lassen: Inspektion der Zylinderköpfe und Erneuerung der Zylinderköpfe, Aufarbeitung der Ventilsitze, Einbau einer neuen Zylinderkopfdichtung Diese umfangreichere Arbeit kostete 1100 Euro, löste aber die Klopf- und Kompressionsprobleme vollständig. Die anschließend durchgeführte Motorabstimmung stellte sicher, dass alles harmonisch funktionierte. Mein Vorschlag wäre, eine Boroskop-Inspektion der Zylinder mit niedriger Kompression anzufordern. Dadurch lässt sich feststellen, ob Sie mit ähnlichen Kohlenstoffablagerungen oder möglicherweise mit Ventilsitzproblemen zu kämpfen haben, bevor Sie sich zu größeren Reparaturen verpflichten.

(Übersetzt von Englisch)

moritzkrueger3 (Autor)

Das Klopfsensorproblem in Verbindung mit der niedrigen Kompression in den Zylindern 2 und 4 deutet definitiv auf etwas Ernsthafteres hin als nur die Steuerzeiten oder die Kraftstoffqualität. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen mit der Compass-Reparatur gehört habe, wird klar, warum unsere ersten Serviceversuche das Problem nicht lösen konnten. Die Tatsache, dass Premium-Kraftstoff und eine Anpassung der Steuerzeiten nicht geholfen haben, deutet auf tiefere mechanische Probleme hin, die die Verbrennung beeinträchtigen. Die Vorzündungssymptome stimmen mit dem überein, was Sie beschrieben haben, insbesondere in Anbetracht des anhaltenden Kolbenschlaggeräuschs, das ich beobachtet habe. In Anbetracht der Laufleistung meines Patriot und der Ergebnisse des Kompressionstests scheint die Durchführung einer Boroskop-Inspektion der logische nächste Schritt zu sein. Ich hatte zwar gehofft, größere Reparaturen vermeiden zu können, aber wenn ich mich jetzt um mögliche Probleme mit dem Zylinderkopf kümmere, könnte das spätere teure Schäden verhindern. Ich werde einen Termin für eine Inspektion in einer anderen Werkstatt vereinbaren und sie bitten, speziell auf Kohlenstoffablagerungen und Ventilsitzprobleme zu achten. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten geben mir ein realistisches Budget, das ich einplanen kann. Danke, dass Sie Ihre detaillierten Reparaturerfahrungen mit uns geteilt haben. Sie haben meinen Verdacht bestätigt, dass neben der grundlegenden Wartung noch weitere Arbeiten erforderlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: